Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
OpenAI, das Unternehmen hinter dem bekannten KI-Chatbot ChatGPT, hat seine Kommunikationskanäle erweitert. In den USA ist es nun möglich, ChatGPT direkt anzurufen. Die dafür eingerichtete Nummer, 1-800-CHATGPT (+1 800 242 8478), ermöglicht kostenlose Anrufe mit einer Dauer von bis zu 15 Minuten pro Monat. Für Nutzer außerhalb der USA, so auch in Deutschland, steht ein Chat über den Messenger-Dienst WhatsApp zur Verfügung. Die gleiche Nummer dient auch hier als Kontakt. Nach dem Hinzufügen des Kontakts können Nutzer mit ChatGPT textbasiert kommunizieren.
Die neuen Kommunikationswege bieten unterschiedliche Funktionalitäten. Während in den USA die volle Sprachinteraktion mit ChatGPT möglich ist, beschränkt sich der WhatsApp-Chat in Deutschland auf Textnachrichten. Bilder können weder versendet noch von ChatGPT verarbeitet werden. Bei entsprechenden Anfragen bietet der Chatbot jedoch Unterstützung bei der Formulierung von Texteingaben (Prompts) an.
ChatGPT startete vor über zwei Jahren als reiner Text-Chatbot. Im Laufe der Zeit wurde die Software um eine Sprachfunktion erweitert, die bisher über die App und den Webdienst verfügbar war. Die neuen Optionen, ChatGPT anzurufen oder per WhatsApp zu kontaktieren, erweitern die Zugänglichkeit des Chatbots und bieten Nutzern flexiblere Möglichkeiten der Interaktion.
Für die WhatsApp-Integration nutzt OpenAI den Dienst WhatsApp Business. Dieser Dienst ermöglicht Unternehmen nicht nur die Kommunikation mit Kunden per Chat, sondern bietet auch weitere Funktionen wie Produktkataloge und Shopping-Optionen. Obwohl diese Funktionen im Rahmen der ChatGPT-Integration derzeit nicht genutzt werden, zeigt die Wahl von WhatsApp Business das Potenzial für zukünftige Erweiterungen.
Auch Meta bietet mit Meta AI einen eigenen Chatbot über WhatsApp an. Dieser ermöglicht neben Textnachrichten auch Sprachkommunikation in Echtzeit und die Bearbeitung von Bildern. Meta AI ist jedoch in Deutschland nicht verfügbar. Als Grund werden rechtliche Unsicherheiten angeführt. Experten sehen darin auch ein Mittel, um Druck auf die Regulierungsbehörden auszuüben. Im Gegensatz dazu konzentriert sich OpenAI mit dem WhatsApp-Chat in Deutschland zunächst auf die textbasierte Kommunikation und umgeht damit potenzielle rechtliche Hürden.
https://www.horizont.net/medien/nachrichten/open-ai-chatgpt-antwortet-jetzt-auch-per-whatsapp-224834 https://www.newsroom.de/news/aktuelle-meldungen/multimedia-9/chatgpt-kann-man-jetzt-auch-anrufen-967903/ https://www.rnd.de/digital/ki-am-ohr-chatgpt-kann-man-jetzt-auch-anrufen-CU43CQWLFFJXXPOFQAJWUKPZGI.html https://www.t-online.de/finanzen/boerse/ticker/chatgpt-kann-man-jetzt-auch-anrufen/0DB32600B9D58C29/ https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-12/64121522-chatgpt-kann-man-jetzt-auch-anrufen-016.htm https://www.boerse.de/nachrichten/ChatGPT-kann-man-jetzt-auch-anrufen/36823695 https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/chatgpt-kann-man-jetzt-auch-anrufen-14103955 https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/dpa-afx/chatgpt-kann-man-jetzt-auch-anrufen/4647917/Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen