Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die rasante Entwicklung von Text-zu-Bild-Modellen hat in den letzten Jahren beeindruckende Fortschritte erzielt. Hochwertige Bilder können mit bemerkenswerter Genauigkeit generiert werden, die den vorgegebenen Prompts entsprechen. Zusätzlich wurden verschiedene Adapter entwickelt, um die Kontrolle über diese Modelle zu verbessern. Allerdings stoßen diese Modelle bei komplexen Anforderungen, die über die Möglichkeiten der bestehenden Adapter hinausgehen, an ihre Grenzen. Die Erstellung eines Bilderbuchs beispielsweise erfordert die Wahrung der kompositorischen Konsistenz und komplexer Variationen über eine Vielzahl von Elementen hinweg. Während aktuelle Ansätze versuchen, universelle Modelle zu entwickeln, die verschiedene Aufgaben bewältigen können, basieren diese meist auf großen Mengen an aufgabenspezifischen Daten und umfangreichem Multitasking-Training. Solche Modelle mangelt es oft an Stabilität bei unbekannten Aufgaben, sie sind schwierig zu skalieren und nutzen die Fülle an aufgabenunabhängigen Daten nicht effektiv.
Vor diesem Hintergrund präsentiert sich ChatDiT als ein vielversprechender Ansatz. ChatDiT ist ein Zero-Shot, universelles und interaktives Framework zur visuellen Generierung, das auf vortrainierten Diffusions-Transformern (DiTs) basiert, ohne dass zusätzliche Anpassungen, Adapter oder Modifikationen erforderlich sind. Nutzer können mit ChatDiT interagieren, um interleaved Text-Bild-Artikel, mehrseitige Bilderbücher, Bildbearbeitungen, Design-Derivate oder Charakterdesigns zu erstellen – alles durch freie, natürliche Sprache über einen oder mehrere Konversationsrunden.
ChatDiT verwendet ein Multi-Agenten-System, das aus drei Kernkomponenten besteht:
Einem Instruktionen-Parsing-Agenten, der die vom Benutzer hochgeladenen Bilder und Anweisungen interpretiert,
einem Strategie-Planungs-Agenten, der Einzel- oder Mehrschritt-Generierungsaktionen plant, und
einem Ausführungs-Agenten, der diese Aktionen mithilfe eines In-Context-Toolkits von Diffusions-Transformern ausführt.
Ein optionaler Markdown-Agent ermöglicht die Generierung von zusammenhängenden, interleaved Text-Bild-Artikeln, um die Lesbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. Alle Agenten sind mithilfe von großen Sprachmodellen (LLMs) implementiert und arbeiten mit JSON-basierten Ein- und Ausgaben (mit Ausnahme der Markdown-Agenten-Ausgaben, die textbasiert sind).
Kernstück ist ein In-Context-Toolkit für Diffusions-Transformer, das es ihnen ermöglicht, Bildsätze (anstelle von einzelnen Ausgaben) zu generieren, die auf Prompts und optional auf einem Referenzsatz von Bildern basieren. Das Toolkit verwendet eine einfache Pipeline, ähnlich der in In-Context LoRA, bei der Eingabe- und Zielbilder zu einem Multi-Panel-Layout zusammengefügt werden, das durch einen umfassenden Prompt beschrieben wird. Die Aufgabe besteht dann darin, die Zielbereiche mithilfe sichtbarer Eingabebereiche auf trainingsfreie Weise mit Blend Diffusion zu vervollständigen. Diese Pipeline akzeptiert Prompts, null bis mehrere Referenzbilder und gibt ein oder mehrere generierte Bilder aus.
ChatDiT wurde auf IDEA-Bench evaluiert, einem umfassenden Benchmark, der aus 100 verschiedenen Designaufgaben und 275 Testfällen besteht und eine breite Palette von Anweisungen und Eingabe-Ausgabe-Konfigurationen abdeckt. Trotz seines einfachen und trainingsfreien Ansatzes übertrifft ChatDiT alle Wettbewerber, einschließlich derer, die speziell für umfangreiche Multitasking-Datensätze entwickelt und trainiert wurden.
Obwohl diese Arbeit das ungenutzte Potenzial vortrainierter Text-zu-Bild-Modelle für die Zero-Shot-Aufgabengeneralisierung aufzeigt, ist zu beachten, dass die Top-1-Performance von ChatDiT auf IDEA-Bench einen Wert von 23,19 von 100 erreicht, was die Herausforderungen bei der vollständigen Nutzung von DiTs für die universelle Generierung widerspiegelt. Es wurden auch wichtige Einschränkungen von vortrainierten DiTs bei der Zero-Shot-Anpassung an Aufgaben identifiziert.
ChatDiT stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer interaktiveren und flexibleren Bildgenerierung dar. Die Möglichkeit, komplexe Aufgaben durch natürliche Sprache zu steuern, eröffnet neue Möglichkeiten für kreative Anwendungen und Designprozesse. Weitere Forschung ist notwendig, um die bestehenden Limitationen zu überwinden und das volle Potenzial von DiTs auszuschöpfen.
Bibliographie: https://arxiv.org/abs/2412.12571 https://arxiv.org/html/2412.12571v1 https://paperreading.club/page?id=273437 https://www.reddit.com/r/ninjasaid13/comments/1hgsaxk/241212571_chatdit_a_trainingfree_baseline_for/ https://huggingface.co/papers/2411.02395 https://openreview.net/forum?id=pDI03iK5Bf https://scholar-chat.com/paper/web/20ee49f6b5e28ee7ccfd71f972e70909 https://www.researchgate.net/publication/384501694_Task-agnostic_Pre-training_and_Task-guided_Fine-tuning_for_Versatile_Diffusion_Planner https://www.ijcai.org/proceedings/2024/0600.pdf https://openreview.net/pdf/0974e13b0bc92e2b0a9405123fc6a66a43667bc7.pdfLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen