KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Chatbots im Unternehmensumfeld: Chancen und Entwicklungen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 20, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren
    Chatbots: Ein wachsender Trend im Kundenservice und darüber hinaus Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren zu einem starken Anstieg der Nutzung von Chatbots geführt. Diese virtuellen Assistenten bieten Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Kommunikation mit Kunden zu automatisieren und zu verbessern. Von einfachen Frage-Antwort-Systemen haben sich Chatbots zu komplexen Dialogpartnern entwickelt, die dank generativer KI und Natural Language Learning (NLL) menschenähnliche Konversationen führen können.

    Anwendungsbereiche von Chatbots

    Chatbots finden Anwendung in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens. Im Kundenservice beantworten sie häufig gestellte Fragen, leiten Kunden an die richtigen Ansprechpartner weiter und bieten rund um die Uhr Support. Im Marketing können Chatbots personalisierte Empfehlungen aussprechen, Leads generieren und Kunden bei Kaufentscheidungen unterstützen. Auch im internen Bereich eines Unternehmens, beispielsweise in der HR-Abteilung oder im IT-Support, können Chatbots Aufgaben automatisieren und Mitarbeitern wertvolle Zeit sparen. So können sie beispielsweise bei der Onboarding-Prozess neuer Mitarbeiter unterstützen, Informationen aus dem Mitarbeiterhandbuch bereitstellen oder bei technischen Problemen helfen.

    Vielfalt der Chatbot-Anbieter

    Die steigende Nachfrage nach Chatbot-Lösungen hat zu einem vielfältigen Markt an Anbietern geführt. Diese Anbieter unterscheiden sich in ihren Schwerpunkten und den angebotenen Funktionen. Einige konzentrieren sich auf textbasierte Lösungen, während andere auf sprachbasierte Systeme setzen. Wieder andere bieten spezialisierte Chatbots für bestimmte Branchen oder Anwendungsfälle.

    Chatbots als Assistenten

    KI-Chatbots können als digitale Assistenten fungieren und Mitarbeitern bei alltäglichen Aufgaben helfen. Ein bekanntes Beispiel ist ChatGPT, ein NLP-Modell, das menschenähnliche Texte generieren, übersetzen und zusammenfassen kann. ChatGPT eignet sich besonders für textbasierte Aufgaben, ist jedoch im Unternehmenseinsatz aufgrund fehlender Integrationsmöglichkeiten limitiert. Kore AI hingegen bietet eine Plattform für KI-gestützte Self-Service-Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von HR- und IT-Teams zugeschnitten sind. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben können Mitarbeiter sich auf wichtigere Tätigkeiten konzentrieren.

    Chatbots im Telefonservice

    Auch im Telefonservice gewinnen KI-Chatbots an Bedeutung. Sie können Anrufe entgegennehmen, Kunden durch Menüs führen und einfache Anfragen selbstständig beantworten. Cognigy und Parloa sind zwei deutsche Unternehmen, die sich auf die Entwicklung von sprachbasierten Chatbots spezialisiert haben. Cognigy bietet eine Low-Code-Plattform für die Automatisierung von Kundenkommunikation, während Parloa auf natürliche Sprachverarbeitung und menschliche Stimmen setzt, um ein angenehmes Kundenerlebnis zu gewährleisten.

    Chatbots im Kundenservice

    Im E-Commerce sind Chatbots längst etabliert. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, rund um die Uhr Kundenservice anzubieten, Anfragen schnell zu bearbeiten und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Tidio ist ein polnisches Unternehmen, das fertige Chatbot-Lösungen für den E-Commerce anbietet. Die No-Code-Plattform ermöglicht es Unternehmen, ohne Programmierkenntnisse Chatbots zu erstellen und anzupassen. Das deutsche Unternehmen melibo hingegen setzt auf generative KI und bietet individuelle Chatbot-Lösungen für den Kundenservice.

    Fazit

    Die Auswahl des richtigen Chatbot-Anbieters hängt von den individuellen Bedürfnissen des Unternehmens ab. Es ist wichtig, die Ziele und Anwendungsbereiche des Chatbots klar zu definieren und die verschiedenen Anbieter hinsichtlich ihrer Funktionen und Kosten zu vergleichen. Plattformen wie OMR Reviews und Capterra bieten hilfreiche Informationen und Kundenbewertungen. Mit dem richtigen Chatbot können Unternehmen ihre Kommunikation optimieren, den Kundenservice verbessern und wertvolle Ressourcen sparen. Bibliographie: - t3n.de: 1-800-ChatGPT ist seine Nummer: Du kannst den KI-Chatbot jetzt anrufen oder ihm schreiben (https://t3n.de/news/chatgpt-anrufen-whatsapp-1664468/) - t3n.de (https://t3n.de/) - Media Markt: ChatGPT vs. Copilot vs. Gemini (https://www.mediamarkt.de/de/content/it-informatik/ki/chatgpt-vs-copilot-vs-gemini) - LinkedIn: ChatGPT: Trick bringt KI-Chatbot dazu, seine Trainingsdaten zu verraten (https://de.linkedin.com/posts/t3n-magazin-yeebase-media-gmbh_chatgpt-trick-bringt-ki-chatbot-dazu-seine-activity-7135982666050379777-UH1F) - Galileo Press: Leseprobe ChatGPT & Co. (https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/gxmedia.galileo-press.de/leseproben/5943/leseprobe_rheinwerkverlag_chatgpt_amp_co_%E2%80%93_wie_du_ki_richtig_nutzt_%E2%80%93_schreiben_recherchieren_bilder_erstellen_prorammieren.pdf) - Melibo Blog: Die besten KI-Chatbots für dein Unternehmen (https://www.melibo.de/blog/die-besten-ki-chatbots-fur-dein-unternehmen) - YouTube: So verknüpfst du KI-Chatbot und Telefon-KI! (https://www.youtube.com/watch?v=kycmqesYmp8) - moin.ai: Chatbot erstellen (https://www.moin.ai/chatbot-lexikon/chatbot-erstellen) - Facebook: ChatGPT & OpenAI - deutschsprachige Gruppe (DACH) (https://www.facebook.com/groups/1092059924803839/posts/1492346341441860/) - Botpress Blog: Customer Service Chatbot (https://botpress.com/de/blog/customer-service-chatbot)

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen