KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

CARV: Fortschritte in der KI-Autonomie im Web3-Ökosystem

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
February 17, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    CARV: KI-Agenten der nächsten Generation im Web3

    CARV, ein KI-gestütztes Web3-Ökosystem mit Fokus auf Datensouveränität, erweitert sein D.A.T.A. (Data Authentication, Trust, and Attestation) Framework. Die neueste Version verändert die Interaktion von KI-Agenten mit Blockchain- und Off-Chain-Daten grundlegend. Diese Agenten sind nun mehr als nur hilfreiche Assistenten: Sie können Schlussfolgern, Informationen verifizieren und selbstständig wirtschaftliche Entscheidungen treffen.

    Von Assistenten zu autonomen Entscheidungsträgern

    Mit Phase 2 des D.A.T.A. Frameworks transformiert CARV KI-Agenten zu unabhängigen Akteuren in der digitalen Wirtschaft. Es handelt sich um das erste KI-Framework, das verifizierbare Blockchain-Daten, fortschrittliche Denkfähigkeiten und Token-basierte Intelligenz kombiniert. Diese Agenten können Transaktionen abwickeln, Daten plattformübergreifend verarbeiten und ihr Verhalten basierend auf wirtschaftlichen Anreizen anpassen – alles ohne menschliches Eingreifen.

    Yukai Tu, CTO von CARV, erklärt: "KI operierte lange Zeit in Silos, getrennt von Wirtschafts- und Datenökosystemen. Mit dem D.A.T.A. Framework 2.0 sind KI-Agenten nicht länger nur reaktive Werkzeuge; sie sind proaktive, intelligente Teilnehmer in einer dezentralen Welt – fähig zu schlussfolgern, zu verifizieren und autonom Transaktionen mit wirtschaftlichem Selbstverständnis durch Token-gesteuerte Intelligenz durchzuführen."

    Die Technologie hinter der Innovation

    Das Update führt mehrere wegweisende Funktionen ein, die KI-Agenten auf ein neues Level heben:

    - Wirtschaftliche Intelligenz: KI-Agenten können Krypto-Wallets besitzen, digitale Vermögenswerte erstellen und Finanztransaktionen basierend auf Token-Anreizen und Vertrauensbewertungen durchführen. - Multi-Chain- und Off-Chain-Bewusstsein: Agenten können auf Live-Blockchain-Daten zugreifen und diese mit Off-Chain-Quellen abgleichen, wodurch sie einen umfassenderen Überblick über das Ökosystem erhalten. - Token-gesteuerte Vertrauensmodelle: Agenten passen ihr Verhalten an Token-Bestände und Benutzerbeiträge an, was zu einer Vertrauensschicht führt, die wirtschaftliche Anreize mit KI-Entscheidungsfindung in Einklang bringt. - Verifizierbares KI-Reasoning: Dank der Reasoning-Modelle von DeepSeek können KI-Agenten Daten analysieren, ihren Denkprozess aufschlüsseln und ihre Schlussfolgerungen validieren, bevor sie Maßnahmen ergreifen.

    Diese Verbesserungen bedeuten, dass KI-Agenten mit höherer Präzision und Autonomie arbeiten können, egal ob sie Handel betreiben, über Governance-Vorschläge abstimmen oder digitale Vermögenswerte verwalten.

    Intelligentere Entscheidungen durch kognitive KI

    Die Grundlage dieser KI-Agenten bilden Techniken wie Chain-of-Thought-Verarbeitung und Reinforcement Learning. So funktioniert es:

    - Schrittweises Schlussfolgern: Bevor eine Aktion ausgeführt wird, legt die KI ihre Argumentation in Schritten dar, um unüberlegte Entscheidungen zu vermeiden. - Selbstprüfung: Der Agent überprüft seine eigenen Schlussfolgerungen, um Fehler zu erkennen. - Lernen durch Handeln: Jede Transaktion und Interaktion hilft der KI, ihre Strategien im Laufe der Zeit zu verfeinern.

    Diese kognitive Schicht verleiht den Agenten mehr Anpassungsfähigkeit und verbessert ihre Leistung in der sich schnell verändernden Welt von Web3.

    CARV ID: Identität und Vertrauen verknüpfen

    Eine weitere wichtige Ergänzung ist CARV ID (basierend auf dem ERC-7231-Standard), das Blockchain-Aktivitäten mit Online-Identitäten wie Twitter, Telegram und Discord verknüpft. Dies ermöglicht KI-Agenten:

    - Die Überprüfung der Benutzerreputation über verschiedene Plattformen hinweg. - Die Personalisierung von Interaktionen basierend auf sozialen und On-Chain-Daten. - Die Monetarisierung von Engagement und die Unterstützung nachhaltiger Token-Ökosysteme.

    Durch die Verbindung von Web3-Identitäten mit Web2-Reputationen hilft CARV KI-Agenten, die Personen zu verstehen, mit denen sie interagieren, und ermöglicht es ihnen, vertrauensbasierte Beziehungen innerhalb dezentraler Communities aufzubauen.

    Die Bedeutung für die Zukunft

    Lange Zeit arbeitete KI hauptsächlich isoliert – sie bezog Daten aus geschlossenen Systemen und konnte nicht unabhängig in Blockchain-Netzwerken agieren. CARVs D.A.T.A. Framework 2.0 kehrt dieses Modell um und bringt KI in das Herz der Web3-Wirtschaft.

    Das bedeutet, dass KI-Agenten nun mit der realen Finanzwelt interagieren, Transaktionen vorantreiben, Ökosysteme optimieren und sogar Token-Ökonomien gestalten können – alles mit integrierten Sicherheitsvorkehrungen wie verifizierbarem Reasoning und Token-basiertem Vertrauen.

    Yukai Tu betont: "Die Integration von DeepSeek in das D.A.T.A. Framework von CARV markiert einen Wendepunkt in der KI-Entwicklung. Wir verwandeln KI-Agenten von passiven Werkzeugen in sich selbst entwickelnde, wirtschaftlich bewusste Einheiten, die autonom mit Daten und digitalen Vermögenswerten interagieren. Durch die Verschmelzung von Schlussfolgerung, Vertrauen und dezentraler Intelligenz setzen wir einen neuen Standard für die Rolle der KI im Web3-Ökosystem."

    Entwickler können ab sofort mit D.A.T.A. 2.0 arbeiten und damit eine neue Welle autonomer, wirtschaftlich intelligenter KI-Systeme einleiten.

    Bibliographie: https://blockchaintechnology-news.com/news/carv-integrates-deepseek-and-carv-id-to-power-next-gen-ai-agents-in-web3/ https://decrypt.co/305707/carvs-d-a-t-a-framework-2-0-deepseek-and-carv-id-integration-for-enhanced-decision-making https://www.ainvest.com/news/carv-revolutionizes-ai-agents-trade-govern-wallets-2502/ https://www.instagram.com/beta.ai.automations/p/DGDhbVHtQN8/ https://followin.io/en/feed/16284886 https://www.tokenpost.com/news/technology/14016 https://www.chaincatcher.com/en/article/2167157 https://markets.businessinsider.com/news/currencies/carv-s-d-a-t-a-framework-2-0-deepseek-and-carv-id-integration-for-enhanced-decision-making-1034351107 https://www.mlq.ai/crypto/ING/ https://www.cointrust.com/market-news/carv-unveils-d-a-t-a-2-0-to-advance-ai-autonomy-in-web3

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen