Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
ByteDance, das Technologieunternehmen hinter Plattformen wie TikTok und Douyin, hat mit UI-TARS eine neue Serie von KI-Modellen vorgestellt, die die Interaktion mit grafischen Benutzeroberflächen (GUIs) revolutionieren könnten. UI-TARS kombiniert Wahrnehmung, Schlussfolgerung, Grounding und Gedächtnis in einem einzigen System und ermöglicht so eine nahtlose und intuitive Bedienung von Software und Anwendungen.
Die Modelle sind in verschiedenen Größen verfügbar (2B, 7B und 72B Parameter), um unterschiedlichen Anforderungen und Hardware-Kapazitäten gerecht zu werden. Sie wurden unter der Apache 2.0 Lizenz veröffentlicht, was die Nutzung und Weiterentwicklung durch die Community fördert. ByteDance hofft, mit diesem Open-Source-Ansatz die Innovation im Bereich der Mensch-Computer-Interaktion voranzutreiben und die Entwicklung neuer Anwendungen zu ermöglichen.
UI-TARS basiert auf einem neuartigen Ansatz, der die Stärken verschiedener KI-Techniken vereint. Die Wahrnehmungskomponente ermöglicht es dem Modell, visuelle Elemente auf dem Bildschirm zu erkennen und zu interpretieren. Die Schlussfolgerungsfähigkeit erlaubt es UI-TARS, aus den wahrgenommenen Informationen logische Schlüsse zu ziehen und entsprechende Aktionen auszuführen. Durch das Grounding wird die Verbindung zwischen den abstrakten Repräsentationen des Modells und den konkreten Elementen der Benutzeroberfläche hergestellt. Das Gedächtnis schließlich ermöglicht es UI-TARS, frühere Interaktionen zu speichern und in zukünftigen Entscheidungen zu berücksichtigen.
Diese Kombination von Fähigkeiten ermöglicht es UI-TARS, komplexe Aufgaben auf grafischen Benutzeroberflächen zu bewältigen, die bisher menschliche Eingriffe erforderten. Beispiele hierfür sind das Ausfüllen von Formularen, das Navigieren durch Menüs oder die Interaktion mit verschiedenen Software-Anwendungen.
Die Einsatzmöglichkeiten von UI-TARS sind vielfältig und reichen von der Automatisierung von Routineaufgaben bis hin zur Entwicklung neuer interaktiver Anwendungen. Im Unternehmenskontext könnte UI-TARS beispielsweise zur Automatisierung von Software-Tests, zur Erstellung von Chatbots für den Kundenservice oder zur Unterstützung von Mitarbeitern bei der Nutzung komplexer Software eingesetzt werden.
Im privaten Bereich könnten KI-Assistenten auf Basis von UI-TARS die Bedienung von Smartphones, Tablets und Computern vereinfachen und Menschen mit körperlichen Einschränkungen den Zugang zu digitalen Technologien erleichtern.
Die Veröffentlichung von UI-TARS ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung intelligenter Agenten für grafische Benutzeroberflächen. ByteDance plant, die Modelle kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Die Open-Source-Lizenz ermöglicht es der Forschungsgemeinschaft, an der Weiterentwicklung von UI-TARS mitzuwirken und neue Anwendungsfälle zu erforschen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich UI-TARS in der Praxis bewähren wird und welchen Einfluss die Technologie auf die Zukunft der Mensch-Computer-Interaktion haben wird. Die ersten Ergebnisse sind jedoch vielversprechend und lassen auf ein großes Potenzial schließen.
Bibliographie: https://arxiv.org/html/2501.12326 https://github.com/bytedance/UI-TARS https://huggingface.co/papers/2501.12326 https://www.threads.net/@luokai/post/DFIYC_qPTpR https://www.youtube.com/watch?v=EmAYlJxmsEU https://github.com/bytedance/UI-TARS-desktop https://huggingface.co/bytedance-research/UI-TARS-7B-gguf https://twitter.com/_philschmid/status/1881979721828757962Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus
Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.
Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.
❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich
❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext
❌ Keine Integration von Unternehmenswissen
✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts
✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor
✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen
Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.
❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)
❌ Keine Modellauswahl pro Use Case
❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams
✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle
✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent
✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene
❌ Keine echte Teamkollaboration
❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung
❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit
✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit
✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung
✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene
Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.
Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.
🎯 Kostenlose Demo buchenLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen