KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

ByteDance stellt neues KI-System Seedream 4.0 für Bildgenerierung und -bearbeitung vor

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 15, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • ByteDance hat Seedream 4.0 vorgestellt, ein KI-System, das Text-zu-Bild-Generierung und Bildbearbeitung vereint.
    • Seedream 4.0 ist laut ByteDance über zehnmal schneller als sein Vorgänger, Seedream 3.0.
    • Das System bietet Funktionen wie Referenzbilder, native Steuersignale und Multi-Bild-Workflows und unterstützt Auflösungen bis zu 4K.
    • Seedream 4.0 ist über die Volcano Engine - Ark Cloud-Plattform, den Doubao Chatbot und Partnerplattformen zugänglich.
    • Die Preisgestaltung variiert je nach Plattform und Auflösung; Beispielkosten liegen bei ca. 0,03 US-Dollar pro Bild auf Partnerplattformen.

    ByteDance präsentiert Seedream 4.0: Beschleunigte KI-Bildgenerierung und -bearbeitung

    ByteDance, das chinesische Technologieunternehmen hinter der beliebten Video-Sharing-Plattform TikTok, hat kürzlich Seedream 4.0 vorgestellt, eine neue KI-gestützte Lösung für die Generierung und Bearbeitung von Bildern. Das System kombiniert beide Funktionen in einer einzigen, optimierten Plattform und stellt laut Unternehmensangaben eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell, Seedream 3.0, dar. Die Geschwindigkeitssteigerung wird mit einem Faktor von über zehn angegeben.

    Funktionsumfang und Leistungsmerkmale

    Seedream 4.0 bietet eine Reihe von fortschrittlichen Funktionen. Die Integration von Referenzbildern ermöglicht es Nutzern, den Stil und die Komposition bestehender Bilder für neue Kreationen zu verwenden. Native Steuersignale erlauben eine präzisere Kontrolle über den Generierungsprozess, während Multi-Bild-Workflows die Bearbeitung mehrerer Bilder gleichzeitig ermöglichen. Die Unterstützung von Auflösungen bis zu 4K erweitert die Möglichkeiten für hochwertige Bildausgaben. Besonders hervorgehoben wird die verbesserte Darstellung von Text, Tabellen und Diagrammen, die nun deutlich klarer und detaillierter sein sollen.

    Die Bearbeitungsmöglichkeiten umfassen Funktionen wie das Entfernen von Objekten oder die Anpassung der Beleuchtung, die allein durch Textbefehle gesteuert werden können. ByteDance betont die hohe Qualität der Bildgenerierung und -bearbeitung, die in internen Benchmarks namens "MagicBench" und "MagicArena" Spitzenplätze belegt haben soll. Es wird angemerkt, dass Seedream 4.0 in Bezug auf Bildqualität und Bearbeitungsmöglichkeiten dem Modell GPT-4 von OpenAI nahekommt. Diese Aussage bedarf jedoch einer unabhängigen Überprüfung durch Experten.

    Zugänglichkeit und Preisgestaltung

    Seedream 4.0 ist über verschiedene Kanäle zugänglich. Die Volcano Engine - Ark Cloud-Plattform von ByteDance bietet den Zugriff auf das Modell, wobei diese Plattform als erste die 4K-Ausgabe unterstützt hat. Darüber hinaus ist Seedream 4.0 in den Doubao Chatbot von ByteDance integriert. Eine weitere Verbreitung erfolgt über No-Code-Partnerplattformen wie FAL.ai, Freepik und Wavespeed.ai. Diese Partnerschaften erweitern den Zugang für eine breitere Nutzerschaft, insbesondere für diejenigen, die keine umfassenden Programmierkenntnisse besitzen.

    Die Preisgestaltung variiert je nach Plattform und Nutzungsszenario. Auf Partnerplattformen belaufen sich die Kosten für die Text-zu-Bild-Generierung oder Bildbearbeitung auf etwa 0,03 US-Dollar pro Bild, wobei in der Regel Bilder mit einer Auflösung von bis zu 1024 x 1024 Pixeln gemeint sind. Größere Formate wie 2K oder 4K sowie Batch-Jobs können höhere Kosten verursachen. Auf der offiziellen Volcano Engine - Ark Plattform betragen die Kosten 0,2 Yuan pro Bild (ca. 0,028 US-Dollar zum aktuellen Wechselkurs). Detaillierte Preisinformationen für andere Regionen und Pakete sind nur nach der Anmeldung oder Verwendung des Preisrechners verfügbar.

    Marktkontext und Ausblick

    Die Einführung von Seedream 4.0 unterstreicht den anhaltenden Wettbewerb im Bereich der KI-gestützten Bildgenerierung und -bearbeitung. ByteDance tritt damit in Konkurrenz zu etablierten Anbietern wie Google DeepMind und OpenAI. Die Geschwindigkeit und die angebotene Funktionalität von Seedream 4.0 könnten dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Die langfristige Marktakzeptanz wird jedoch von Faktoren wie der Preisgestaltung, der Benutzerfreundlichkeit und der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Modells abhängen. Eine eingehende Analyse der Leistungsfähigkeit im Vergleich zu Konkurrenzprodukten durch unabhängige Institute wäre wünschenswert, um die Behauptungen von ByteDance objektiv zu bewerten.

    Schlussfolgerung

    Seedream 4.0 stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der KI-gestützten Bildgenerierung und -bearbeitung dar. Die Kombination aus Geschwindigkeit, Funktionalität und Zugänglichkeit über verschiedene Plattformen positioniert ByteDance als wichtigen Akteur in diesem dynamischen Marktsegment. Die zukünftige Entwicklung und der Markterfolg werden jedoch von weiteren Faktoren, insbesondere der unabhängigen Validierung der Leistungsfähigkeit und der Anpassung an die sich ständig ändernden Kundenbedürfnisse, abhängen.

    Bibliographie - Seed Bytedance - The Decoder - SCMP - Cometa.pi - Medium/@302.AI - Techinasia - Runcomfy - Yahoo News AU - Product Hunt - Techmeme

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen