KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Bundeskanzler Scholz gibt Startschuss für die IFA 2024 in Berlin

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 9, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Bundeskanzler Olaf Scholz eröffnet die IFA 2024 in Berlin

Eröffnungszeremonie und Rede des Bundeskanzlers

Am Donnerstagabend wurde die Internationale Funkausstellung (IFA) 2024 in Berlin offiziell eröffnet. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hielt eine bedeutende Rede, in der er die wesentliche Rolle der Technologie für den Industriestandort Deutschland betonte. Die Veranstaltung fand im Beisein von Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und weiteren prominenten Gästen statt. In seiner Rede hob Scholz hervor, dass die Begeisterung für Technologie ein entscheidender Standortfaktor sei, um Deutschland als führendes Industrieland zu halten. Er verglich das Verständnis für moderne Technologien mit dem allgemeinen Verständnis für alltägliche Geräte wie Autos und Smartphones. „Wir müssen das gleiche Verständnis und den Ehrgeiz entwickeln, Künstliche Intelligenz zu nutzen, wie wir es bei der Bedienung eines Smartphones oder Computers tun“, sagte Scholz.

Technologie und Vertrauen

Der Kanzler betonte, dass Vertrauen in Technologie unerlässlich sei, um Begeisterung dafür zu fördern. Er verwies auf Maßnahmen der Bundesregierung, die Sicherheit und Unabhängigkeit im digitalen Fortschritt gewährleisten sollen. Dazu gehört auch die Entscheidung, Komponenten chinesischer Hersteller wie Huawei oder ZTE bis 2029 aus dem 5G-Mobilfunknetz zu verbannen. „Das ist der richtige Weg“, so Scholz.

Hundertjähriges Bestehen der IFA

Die IFA feiert in diesem Jahr ihr hundertjähriges Bestehen. „Heute blicken wir mit Stolz auf den hundertsten Geburtstag der IFA“, sagte Kai Wegner in seiner Rede. Er betonte die Bedeutung der Messe für Berlin und die langfristige Bindung der Veranstaltung an die Hauptstadt. Die Messe hat sich jüngst für weitere zehn Jahre an Berlin gebunden.

Besucherrekord und Aussteller

Die Veranstalter der IFA erwarten mehr als die 182.000 Besucher des Vorjahres. Die Messe ist mit über 1800 Ausstellern ausgebucht. „Die Hallen sind voll“, berichtete IFA-Chef Leif Lindner. Er betonte, dass die Messe nicht nur eine Technikshow sei, sondern auch als kulturelles Ereignis verstanden werden müsse, das fest im Berliner Kalender verankert ist und eine breite Öffentlichkeit anspricht.

Freihandel und globale Lieferketten

Scholz sprach sich in seiner Rede auch für Freihandel und länderübergreifende Lieferketten aus. „Wir dürfen uns nicht abschotten“, betonte er und erhielt dafür Applaus. Die IFA setzt in diesem Jahr verstärkt auf Aussteller aus Asien, wobei rund 40 Prozent der ausländischen Aussteller aus China kommen.

Neue Entwicklungen und Highlights

Die IFA präsentiert technische Neuheiten bis einschließlich Dienstag auf dem Berliner Messegelände. Die Fachmesse ist ab Freitag 10 Uhr auch für das Publikum geöffnet. Tagestickets für Privatbesucher kosten 17 Euro, Studenten zahlen 10 Euro und Kinder haben freien Eintritt. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt des kanadischen Rockstars Bryan Adams im IFA-Sommergarten.

Junge Zielgruppen und kulturelle Veranstaltungen

Mit vielen jungen Künstlern und Influencern will die IFA für junge Menschen attraktiver werden. Die Messe richtet sich zunehmend an eine jüngere Zielgruppe, da diese für einige große Hersteller immer wichtiger wird. So setzen etwa die südkoreanischen Konzerne Samsung und LG verstärkt auf junge Menschen. Südkorea ist in diesem Jahr das Partnerland der IFA.

Ausblick und Zukunft der IFA

Ein Umzug der IFA in eine andere Stadt steht in den kommenden Jahren nicht zur Diskussion. „Wir haben uns für zehn Jahre verpflichtet, in Berlin zu bleiben“, sagte Lindner. Es gibt jedoch eine Ausstiegsklausel, die nach fünf Jahren geltend gemacht werden könne. Die IFA bleibt somit ein fester Bestandteil des Berliner Veranstaltungskalenders und wird auch in Zukunft eine wichtige Plattform für technologische Innovationen und kulturelle Ereignisse bieten. Bibliography - https://www.heise.de/news/Bundeskanzler-eroeffnet-IFA-2024-9859224.html - https://www.morgenpost.de/berlin/article407181368/scholz-eroeffnet-ifa-muessen-begeisterung-fuer-technologie-bewahren.html - https://www.zeit.de/news/2024-09/05/bundeskanzler-scholz-eroeffnet-ifa-in-berlin - https://www.sn.at/panorama/medien/nach-jahren-kanzler-ifa-elektronikmesse-berlin-164603293 - https://www.kurier.de/inhalt.elektronik-messe-bundeskanzler-scholz-eroeffnet-ifa-in-berlin.eb6dd2aa-780e-4fd6-843c-1090a2cfc021.html - https://rp-online.de/wirtschaft/bundeskanzler-scholz-eroeffnet-ifa-in-berlin_bid-118639401 - https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/NINTENDO-CO-LTD-6491906/news/Bundeskanzler-Scholz-eroffnet-IFA-in-Berlin-47814037/ - https://www.paradiso.de/g/News/Bundeskanzler-eroffnet-am-Abend-die-IFA-72zH09tCYA50PhpT2t86ji - https://eulerpool.com/news/all/bundeskanzler-scholz-eroeffnet-ifa-aufruf-zu-mehr-technologiebegeisterung-in-deutschland
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen