KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

BrowserQwen: Eine neue Browsererweiterung für intelligente Webinteraktionen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 1, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    BrowserQwen: Ein KI-Assistent für das Web

    BrowserQwen ist eine Chrome-Browsererweiterung, die auf dem Qwen-Agent-Framework basiert und Nutzern eine neue Art der Interaktion mit Webinhalten und Dokumenten ermöglicht. Die Erweiterung bietet eine Reihe von Funktionen, die das Verständnis, die Zusammenfassung und die Bearbeitung von Informationen erleichtern.

    Kernfunktionen von BrowserQwen

    BrowserQwen ermöglicht die direkte Kommunikation mit dem Qwen-Sprachmodell über den aktuellen Webseiteninhalt oder PDF-Dokumente. Benutzer können Fragen stellen, Zusammenfassungen erstellen lassen oder sogar längere Texte auf Basis der besuchten Seiten generieren. Dabei zeichnet die Erweiterung die besuchten Webseiten sowie PDF-, Word- und PowerPoint-Dateien auf, um einen umfassenden Kontext für die Interaktion mit dem Sprachmodell bereitzustellen.

    Ein weiteres Highlight ist die Integration von Plugins, darunter ein Code-Interpreter. Dieser ermöglicht die Lösung mathematischer Probleme, die Visualisierung von Daten und die Ausführung von Python-Code direkt im Browser. Dadurch erweitert sich der Funktionsumfang von BrowserQwen erheblich und bietet Nutzern ein mächtiges Werkzeug für die Analyse und Bearbeitung von Daten.

    Arbeitsbereich: Zwei Modi für unterschiedliche Aufgaben

    BrowserQwen bietet zwei Arbeitsmodi: den Editor-Modus und den Chat-Modus.

    Editor-Modus

    Der Editor-Modus ist speziell für das Verfassen längerer Texte konzipiert. Hier können Nutzer auf Basis der aufgezeichneten Webseiten und Dokumente mit Unterstützung des Qwen-Modells und der integrierten Plugins komplexe Schreibaufgaben automatisieren und reichhaltige Textinhalte erstellen.

    Chat-Modus

    Im Chat-Modus können Nutzer Fragen zu mehreren Webseiten stellen und so Informationen aus verschiedenen Quellen miteinander verknüpfen. Der Code-Interpreter steht auch in diesem Modus zur Verfügung, um Datenanalysen durchzuführen und Diagramme zu erstellen.

    Browser-Assistent für Webseiten und PDF-Dokumente

    Neben den Arbeitsmodi bietet BrowserQwen auch einen integrierten Browser-Assistenten, der die Interaktion mit Webseiten und PDF-Dokumenten direkt im Browserfenster ermöglicht. So können Nutzer Fragen zum Inhalt der aktuellen Seite stellen oder Zusammenfassungen von PDF-Dokumenten generieren lassen, ohne den Kontext wechseln zu müssen.

    Installation und Einrichtung

    Die Nutzung von BrowserQwen erfordert die Einrichtung eines lokalen Datenbankdienstes, der den Browserverlauf und die Konversationshistorie verwaltet. Dieser Dienst kann entweder mit dem DashScope-Modelldienst oder einem eigenen, lokal gehosteten Modell betrieben werden. Die Installation der Browsererweiterung selbst erfolgt über den Chrome-Browser, indem die Entwicklermodus aktiviert und das entpackte BrowserQwen-Verzeichnis geladen wird.

    Fazit

    BrowserQwen bietet eine innovative Möglichkeit, mit Webinhalten und Dokumenten zu interagieren. Durch die Kombination von Sprachmodell, Plugin-Integration und der intelligenten Aufzeichnung des Browserverlaufs eröffnet die Erweiterung neue Wege für Recherche, Texterstellung und Datenanalyse direkt im Browser. Die verschiedenen Arbeitsmodi und der integrierte Browser-Assistent bieten flexible Anwendungsmöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse.

    Bibliographie: https://github.com/QwenLM/Qwen-Agent/blob/main/browser_qwen.md http://codesandbox.io/p/github/sorokinvld/Qwen-Agent https://github.com/QwenLM/Qwen-Agent https://www.reddit.com/r/LocalLLaMA/comments/16sbr5v/qwencpp_and_browserqwen_chrome_extension_qwenagent/ https://qwen.readthedocs.io/en/latest/framework/qwen_agent.html https://www.youtube.com/watch?v=h6ibW12gWgs https://aidisruptionpub.com/p/qwen-agent-qwen2-powered-multi-agent https://www.youtube.com/watch?v=UBU0obC1Iqc

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen