KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Broadcom präsentiert den Jericho4-Netzwerkchip zur Optimierung von KI-Infrastrukturen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 6, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Das Wichtigste in Kürze

    • Broadcoms neuer Jericho4-Netzwerkchip ermöglicht die Verbindung von Rechenzentren über Entfernungen von mehr als 96 Kilometern.
    • Der Chip verbessert die Geschwindigkeit der KI-Verarbeitung durch höhere Bandbreite und verbesserte Datenübertragung.
    • Jericho4 unterstützt eine umfassende Verschlüsselung, um die Datensicherheit zwischen Rechenzentren zu gewährleisten.
    • Die HyperPort-Technologie und der integrierte Hochbandbreiten-Speicher (HBM) optimieren die Datenübertragung und reduzieren Netzwerküberlastung.
    • Der Chip basiert auf dem 3-Nanometer-Prozess von TSMC und erfüllt die Spezifikationen des Ultra Ethernet Consortium (UEC).

    Broadcoms Jericho4: Ein Netzwerkchip für die nächste Generation der KI-Infrastruktur

    Die rasante Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt die IT-Infrastruktur vor immense Herausforderungen. Immer komplexere KI-Modelle erfordern nicht nur leistungsstarke Prozessoren, sondern auch hochperformante Netzwerke, die den stetig wachsenden Datenverkehr bewältigen können. Broadcom begegnet diesen Herausforderungen mit seinem neuen Netzwerkchip Jericho4, der auf eine deutliche Verbesserung der Datenübertragung zwischen Rechenzentren und damit auch auf eine Beschleunigung der KI-Verarbeitung abzielt.

    Höhere Bandbreite für KI-Workloads

    Der Jericho4-Chip ist darauf ausgelegt, den Datenverkehr in groß angelegten Netzwerken zu optimieren, die Rechenzentren miteinander verbinden. Die steigende Komplexität von KI-Modellen erfordert die Vernetzung Tausender von Grafikprozessoren (GPUs), um diese effizient zu trainieren und zu betreiben. Cloud-Anbieter wie Microsoft und Amazon sind auf schnellere und leistungsfähigere Netzwerkchips angewiesen, um den reibungslosen Datenfluss zu gewährleisten. Jericho4 bietet mit seiner hohen Bandbreite und optimierten Datenübertragung eine Lösung für diese Anforderungen.

    Sicherheit im Fokus: Verschlüsselung ohne Performance-Einbußen

    Der Transfer großer Datenmengen zwischen Rechenzentren birgt erhebliche Sicherheitsrisiken, da die Daten während der Übertragung anfälliger für Angriffe sind. Broadcom betont die Sicherheitsaspekte des Jericho4-Chips. Dieser unterstützt eine vollständige Port-Verschlüsselung (MACsec) ohne Performance-Einbußen, selbst unter hoher Auslastung. Diese Funktion soll die Datensicherheit gewährleisten, ohne die Geschwindigkeit der Datenübertragung zu beeinträchtigen.

    Innovative Technologien für effizienten Datenverkehr

    Um Netzwerküberlastung zu vermeiden, integriert Jericho4 einen Hochbandbreiten-Speicher (HBM), vergleichbar mit der Technologie, die in KI-Prozessoren von Nvidia und AMD zum Einsatz kommt. Dieser Speicher dient als temporärer Zwischenspeicher für Datenpakete, bis die Netzwerkbedingungen eine Weiterleitung ermöglichen. Diese Funktion ist besonders wichtig bei der Verbindung von Rechenzentren über große Distanzen, da längere Übertragungswege zu einer erhöhten Wahrscheinlichkeit von Verzögerungen führen können.

    Die HyperPort-Technologie von Broadcom kombiniert vier 800-Gigabit-Ethernet-Verbindungen zu einem logischen Port. Dies reduziert Ineffizienzen beim Lastausgleich und verbessert die Auslastung um bis zu 70%. Die vereinfachte Traffic-Verwaltung in großen Netzwerken trägt zur Effizienzsteigerung bei.

    Technische Spezifikationen und Kompatibilität

    Der Jericho4-Chip wird im 3-Nanometer-Verfahren von TSMC gefertigt. Ein einzelnes System kann auf bis zu 36.000 HyperPorts mit jeweils 3,2 Terabit pro Sekunde skalieren. Der Chip unterstützt Deep Buffering, Line-Rate MACsec-Verschlüsselung und RDMA über Converged Ethernet (RoCE) über Entfernungen von mehr als 100 Kilometern. Die integrierte 200G PAM4 SerDes-Technologie ermöglicht lange Reichweiten ohne zusätzliche Komponenten wie Retimer, was Energieverbrauch, Kosten und Komplexität reduziert. Die Kompatibilität mit den Spezifikationen des Ultra Ethernet Consortium (UEC) gewährleistet die Interoperabilität mit anderen UEC-konformen Netzwerk-Komponenten.

    Marktpositionierung und Ausblick

    Mit dem Jericho4 erweitert Broadcom sein Portfolio an Netzwerkchips, zu dem bereits der Tomahawk 6 und der Tomahawk Ultra gehören. Das Unternehmen betont, dass die steigende Größe und Komplexität von KI-Modellen die Grenzen einzelner Rechenzentren übersteigen. Die Verteilung von Prozessoren auf mehrere Standorte erfordert leistungsfähige Router, die Hochbandbreiten, sichere und verlustfreie Datenübertragung über größere Entfernungen gewährleisten. Der Jericho4 soll genau diese Anforderungen erfüllen und die Grundlage für die nächste Generation der KI-Infrastruktur bilden.

    Fazit

    Der Jericho4-Chip von Broadcom stellt einen wichtigen Fortschritt in der Netzwerktechnologie dar. Seine hohe Bandbreite, die integrierte Sicherheitslösung und die Optimierung für den Datenverkehr in großen, verteilten Systemen machen ihn zu einer vielversprechenden Lösung für die Herausforderungen der wachsenden KI-Landschaft. Die Integration innovativer Technologien wie HBM und HyperPort unterstreicht den Anspruch, die Effizienz und Skalierbarkeit von KI-Infrastrukturen deutlich zu verbessern.

    Bibliography - Telecoms Tech News (2025, August 5). Broadcom’s networking chip links data centres and fast AI. Retrieved from https://www.telecomstechnews.com/news/broadcom-debuts-latest-networking-chip-to-link-data-centres-and-speed-ai-workloads/ - Reuters (2025, August 4). Broadcom launches Jericho chip to advance AI data center networks. Retrieved from https://www.reuters.com/business/media-telecom/broadcom-launches-jericho-chip-advance-ai-data-center-networks-2025-08-04/ - Data Center Knowledge (2025). Broadcom chip to help power AI by linking up smaller data centers. Retrieved from https://www.datacenterknowledge.com/data-center-chips/broadcom-chip-to-help-power-ai-by-linking-up-smaller-data-centers - AI Invest (2025, August 25). Broadcom unveils Jericho4 networking chip for fast AI processing, secure data transfer. Retrieved from https://www.ainvest.com/news/broadcom-unveils-jericho4-networking-chip-fast-ai-processing-secure-data-transfer-2508/ - Medium (2025). Broadcom Jericho 4 Networking Chip for AI Data Center Interconnectivity. Retrieved from https://medium.com/@servifyspheresolutions/broadcom-jericho-4-networking-chip-for-ai-data-center-interconnectivity-1b1dee5bdac6 - Tech in Asia (2025). Broadcom ships new AI chip to connect big data centers. Retrieved from https://www.techinasia.com/broadcom-ships-new-ai-chip-to-connect-big-data-centers - Bloomberg (2025, August 4). Broadcom AVGO chip to help power AI by linking up smaller data centers. Retrieved from https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-08-04/broadcom-avgo-chip-to-help-power-ai-by-linking-up-smaller-data-centers - Techstrong (2025). Broadcom debuts networking chips for AI workloads. Retrieved from https://techstrong.it/featured/broadcom-debuts-networking-chips-for-ai-workloads/ - Dig.Watch (2025). Broadcom challenges Nvidia with Tomahawk Ultra AI networking chip. Retrieved from https://dig.watch/updates/broadcom-challenges-nvidia-with-tomahawk-ultra-ai-networking-chip - Capacity Media (2025). Jericho: Broadcom chip to advance AI data centre networks. Retrieved from https://www.capacitymedia.com/article/jericho-broadcom-chip-to-advance-ai-data-centre-networks

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen