KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Blockchain-Gaming im Wandel: Vom Hype zur Reifephase

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
May 18, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Blockchain-Gaming: Reifephase statt Hype

    Aktuelle Zahlen von DappRadar zeigen einen Rückgang bei einigen Kennzahlen im Blockchain-Gaming, doch der Gesamtüberblick deutet auf eine Branche hin, die erwachsen wird. Die Anzahl der täglich aktiven Unique Wallets (DAU), die als Indikator für die tägliche Spieleranzahl dienen, sank im April auf 4,8 Millionen, ein Rückgang von 10% gegenüber dem Vormonat und der niedrigste Wert in diesem Jahr. Auch die Investitionen blieben mit 21 Millionen US-Dollar eher bescheiden. DappRadar führt dies teilweise auf die zunehmende Aufmerksamkeit des Marktes für neue Technologien wie KI und Real-World Assets zurück.

    Grundlagenarbeit statt explosionsartiges Wachstum

    Trotz dieser Zahlen sieht DappRadar die Entwicklungen im Blockchain-Gaming positiv. Man spricht von „Grundlagenarbeit“ statt von explosionsartigem Wachstum. Drei Entwicklungen unterstützen laut DappRadar die nächste Phase des Blockchain-Gamings:

    Finanzierung von Spielen: Arbitrum, eine Skalierungslösung für Ethereum, hat begonnen, Mittel aus seinem 200-Millionen-Dollar-Fonds für Spiele bereitzustellen. Dies ermöglicht mehr Spielen die notwendige Finanzierung für Entwicklung und Veröffentlichung.

    Wachstum kreativer Zentren: Plattformen wie Immutable entwickeln sich zu Anlaufstellen für neue Spielestudios und fördern die Entstehung innovativer Spielideen.

    Öffnung etablierter Plattformen: Ronin, die Technologie hinter dem bekannten Spiel Axie Infinity, öffnet sich nun auch für andere Spieleentwickler. Dies bietet mehr Auswahl und Möglichkeiten für Entwickler, auf einem bewährten System aufzubauen.

    Auch große Unternehmen wie Sega und Netmarble engagieren sich weiterhin im Web3-Bereich. DappRadar betont jedoch, dass diejenigen, die Fortschritte machen, mit Web3-nativen Teams zusammenarbeiten. Dies verdeutlicht, dass die bloße Integration von Blockchain-Technologie in bestehende Spiele nicht ausreicht. Es bedarf der Expertise und des Engagements von Teams, die mit Web3-Technologien vertraut sind.

    Fokus auf Spielspaß und Nachhaltigkeit

    Die vielleicht wichtigste Veränderung im Blockchain-Gaming ist die Verlagerung der Prioritäten weg von nicht nachhaltigen Token-Modellen hin zu Gameplay, Interoperabilität und Benutzerbindung. Dies bedeutet konkret:

    Entwicklung von Spielen mit hohem Spielspaß, spannenden Geschichten, cleveren Mechaniken und Anreizen für langfristiges Spielen.

    Stärkung des Eigentums von Spielgegenständen durch Blockchain-Technologie und die Möglichkeit der Nutzung in verschiedenen kompatiblen Spielwelten (Interoperabilität).

    Bindung der Spieler durch ein ansprechendes und lohnendes Spielerlebnis, anstatt durch spekulative Token, die auf schnelle Gewinne abzielen.

    Das Blockchain-Gaming ist also nicht am Ende, sondern entwickelt sich weiter. DappRadar resümiert: „Die Blockchain-Gaming-Industrie ist nicht tot – sie entwickelt sich. Sie wechselt von Rauschen zu Signal. Und diejenigen, die noch hier sind? Sie bauen das, was als nächstes kommt.“

    Bibliographie: - https://www.developer-tech.com/news/dappradar-blockchain-gaming-is-growing-up/ - https://dappradar.com/blog/gaming-hits-4-8m-duaw-lowest-of-2025-so-far - https://dappradar.com/blog/state-of-blockchain-gaming-in-q2-2024 - https://www.instagram.com/linkupoption/p/DJukKPpzqHG/ - https://x.com/Gadget_Ry/status/1923388490722459826 - https://dappradar.com/narratives/gaming - https://venturebeat.com/games/blockchain-gaming-grows-to-7-4m-active-wallets-in-2024-up-421-dappradar/ - https://crypto.news/blockchain-gaming-hits-2025-low-as-daily-users-numbers-slide/
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen