KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Bewertung von Retrieval-Augmented Generation im Finanzwesen mit OmniEval

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 20, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Retrieval-Augmented Generation (RAG) im Finanzwesen: Ein neuer Benchmark für die umfassende Bewertung

    Die rasante Entwicklung von großen Sprachmodellen (LLMs) hat zu beeindruckenden Fortschritten in der Verarbeitung natürlicher Sprache geführt. Insbesondere Retrieval-Augmented Generation (RAG) hat sich als vielversprechende Technik erwiesen, um das Wissen von LLMs mit externen Informationsquellen anzureichern und so deren Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu verbessern. Besonders in spezialisierten Bereichen wie dem Finanzwesen, in denen domänenspezifisches Wissen unerlässlich ist, bietet RAG großes Potenzial. Ein neuer Benchmark namens OmniEval zielt darauf ab, die Leistungsfähigkeit von RAG-Systemen im Finanzbereich umfassend zu bewerten.

    OmniEval: Ein mehrdimensionaler Ansatz zur RAG-Evaluierung

    OmniEval zeichnet sich durch ein mehrdimensionales Bewertungsframework aus, das verschiedene Aspekte der RAG-Pipeline berücksichtigt. Dieses Framework umfasst mehrere Schlüsselkomponenten:

    Ein matrixbasiertes Szenario-Bewertungssystem: Dieses System kategorisiert Finanzanfragen in fünf Aufgabenklassen und 16 Finanzthemen. Diese Strukturierung ermöglicht eine differenzierte Bewertung der RAG-Performance in verschiedenen Szenarien.

    Ein mehrdimensionaler Ansatz zur Datengenerierung: OmniEval kombiniert die automatische Generierung von Testdaten mithilfe von GPT-4 mit menschlicher Annotation. Dieser hybride Ansatz gewährleistet die Qualität und Relevanz der Testdaten, was durch eine hohe Akzeptanzrate von 87,47% in menschlichen Bewertungen bestätigt wird.

    Ein mehrstufiges Bewertungssystem: Sowohl die Retrieval- als auch die Generierungsphase der RAG-Pipeline werden separat bewertet. Dies ermöglicht eine detaillierte Analyse der Stärken und Schwächen des gesamten Systems.

    Robuste Bewertungsmetriken: OmniEval verwendet regelbasierte und LLM-basierte Metriken, die durch manuelle Annotationen und überwachtes Finetuning eines LLM-Evaluators weiter verbessert werden. Dies erhöht die Zuverlässigkeit der Bewertungsergebnisse.

    Experimente und Ergebnisse

    Erste Experimente mit OmniEval zeigen die Aussagekraft des Benchmarks. Die umfangreichen Testdatensätze decken diverse Finanzthemen und Aufgabenklassen ab und verdeutlichen die Leistungsunterschiede von RAG-Systemen in verschiedenen Szenarien. Die Ergebnisse identifizieren Bereiche, in denen RAG-Modelle im Finanzwesen noch Verbesserungspotenzial haben.

    Die Bedeutung von Benchmarks für die Weiterentwicklung von RAG

    Benchmarks wie OmniEval spielen eine entscheidende Rolle für die Weiterentwicklung von RAG-Technologien. Sie bieten eine standardisierte Umgebung, um verschiedene RAG-Systeme objektiv zu vergleichen und deren Leistung zu quantifizieren. Dies ermöglicht es Forschern und Entwicklern, die Stärken und Schwächen ihrer Systeme zu identifizieren und gezielt Verbesserungen vorzunehmen. Darüber hinaus fördern Benchmarks die Transparenz und Reproduzierbarkeit von Forschungsergebnissen, was den Fortschritt im Bereich der künstlichen Intelligenz beschleunigt.

    Ausblick

    OmniEval ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer umfassenden und automatisierten Bewertung von RAG-Systemen im Finanzwesen. Der Benchmark bietet wertvolle Einblicke in die Leistungsfähigkeit aktueller RAG-Modelle und identifiziert Bereiche mit Verbesserungspotenzial. Zukünftige Forschung kann auf OmniEval aufbauen, um die Bewertung von RAG-Systemen in anderen Domänen zu ermöglichen und die Entwicklung robuster und zuverlässiger KI-Lösungen für spezialisierte Anwendungen voranzutreiben.

    Bibliographie: - Wang, S., Tan, J., Dou, Z., & Wen, J.-R. (2024). OmniEval: An Omnidirectional and Automatic RAG Evaluation Benchmark in Financial Domain. *arXiv preprint arXiv:2412.13018*. - Friel, R., Belyi, M., & Sanyal, A. (2024). RAGBench: Explainable Benchmark for Retrieval-Augmented Generation Systems. *arXiv preprint arXiv:2407.11005*. - Es, S., James, J., Espinosa-Anke, L., & Schockaert, S. (2023). RAGAS: Automated Evaluation of Retrieval Augmented Generation. *arXiv preprint arXiv:2309.15217*. - Saad-Falcon, J., Khattab, O., Potts, C., & Zaharia, M. (2024). ARES: An Automated Evaluation Framework for Retrieval-Augmented Generation Systems. *Proceedings of the 2024 Conference of the North American Chapter of the Association for Computational Linguistics: Human Language Technologies (Volume 1: Long Papers)*, 338–354. - Iaroshev, I., Pillai, R., Vaglietti, L., & Hanne, T. (2024). Evaluating Retrieval-Augmented Generation Models for Financial Report Question and Answering. *Applied Sciences*, *14*(20), 9318. - Deoras, A., et al. (2024). Task-Specific Retrieval-Augmented Generation Evaluation with Automated Question Generation. *arXiv preprint arXiv:2405.13622*.

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen