KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Bewegungssteuerung in KI-generierten Videos mit neuem Ansatz

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
January 23, 2025

Artikel jetzt als Podcast anhören

Bewegungssteuerung in KI-generierten Videos: Ein neuer Ansatz durch "Go-with-the-Flow"

Die Generierung von Videos mittels Künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Ein zentrales Forschungsgebiet ist die präzise Steuerung der Bewegung in diesen generierten Videos. "Go-with-the-Flow" präsentiert einen innovativen Ansatz, der die Bewegungskontrolle in Video-Diffusionsmodellen durch die Manipulation des latenten Rauschens ermöglicht.

Traditionelle Video-Diffusionsmodelle erzeugen Videos, indem sie zufälliges Rauschen schrittweise in strukturierte Bildsequenzen umwandeln. "Go-with-the-Flow" verändert diesen Prozess, indem es das Rauschen selbst strukturiert. Anstatt rein zufälliges Gaußsches Rauschen zu verwenden, wird ein spezielles "gekrümmtes" Rauschen eingesetzt, das aus optischen Flussfeldern abgeleitet wird. Diese Flussfelder beschreiben die Bewegung von Pixeln zwischen einzelnen Frames eines Videos und ermöglichen so die Steuerung der Bewegung im generierten Video.

Ein entscheidender Vorteil von "Go-with-the-Flow" ist seine Kompatibilität mit bestehenden Video-Diffusionsmodellen. Die Methode erfordert keine Anpassungen der Modellarchitektur oder des Trainingsprozesses. Lediglich die Trainingsdaten werden vorverarbeitet, um das strukturierte Rauschen zu erzeugen. Dies vereinfacht die Implementierung und ermöglicht die Anwendung auf eine breite Palette von Modellen.

Der Algorithmus zur Berechnung des gekrümmten Rauschens ist zudem äußerst effizient und kann in Echtzeit ausgeführt werden. Dies ermöglicht ein interaktives Arbeiten mit dem Modell und eröffnet neue Möglichkeiten für die kreative Videoerstellung.

Die Forscher demonstrieren die Vielseitigkeit von "Go-with-the-Flow" anhand verschiedener Anwendungsszenarien:

- Kontrolle der Bewegung einzelner Objekte innerhalb eines Videos - Steuerung globaler Kamerabewegungen - Übertragung von Bewegungsmustern von einem Video auf ein anderes

Durch die Kombination von zeitlicher Kohärenz, die durch die optischen Flussfelder gewährleistet wird, und räumlicher Zufälligkeit, die durch die Gaußsche Natur des Rauschens erhalten bleibt, erreicht "Go-with-the-Flow" eine effektive Bewegungssteuerung bei gleichbleibend hoher Bildqualität.

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass "Go-with-the-Flow" einen robusten und skalierbaren Ansatz zur Bewegungssteuerung in Video-Diffusionsmodellen darstellt. Die Methode eröffnet neue Möglichkeiten für die Erstellung von KI-generierten Videos und könnte in Zukunft Anwendung in verschiedenen Bereichen finden, von der Filmindustrie bis hin zur Entwicklung von virtuellen Umgebungen.

Für Mindverse, ein deutsches Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Content-Erstellung spezialisiert hat, bieten solche Fortschritte im Bereich der Video-Diffusionsmodelle spannende Perspektiven. Die Integration von "Go-with-the-Flow" in die Mindverse-Plattform könnte Nutzern ein noch präziseres und intuitiveres Werkzeug zur Erstellung und Bearbeitung von Videos bieten. Die Möglichkeit, Bewegungsmuster direkt zu steuern, eröffnet neue Wege für die kreative Gestaltung von Videoinhalten und könnte die Produktion von hochwertigen Videos weiter vereinfachen. Insbesondere für die Entwicklung von maßgeschneiderten KI-Lösungen, wie Chatbots, Voicebots und KI-Suchmaschinen, bietet die präzise Bewegungssteuerung in Videos neue Möglichkeiten für die Gestaltung interaktiver und dynamischer Benutzererlebnisse.

Bibliographie: https://arxiv.org/abs/2501.08331 https://arxiv.org/html/2501.08331v2 https://www.chatpaper.com/chatpaper/fr/paper/100457 https://github.com/GoWithTheFlowPaper/gowiththeflowpaper.github.io https://www.researchgate.net/publication/388029688_Go-with-the-Flow_Motion-Controllable_Video_Diffusion_Models_Using_Real-Time_Warped_Noise https://vgenai-netflix-eyeline-research.github.io/Go-with-the-Flow/ https://deeplearn.org/arxiv/567300/go-with-the-flow:-motion-controllable-video-diffusion-models-using-real-time-warped-noise https://www.aimodels.fyi/papers/arxiv/go-flow-motion-controllable-video-diffusion-models https://www.chatpaper.com/chatpaper/zh-CN/paper/100457 https://synthical.com/article/Go-with-the-Flow%3A-Motion-Controllable-Video-Diffusion-Models-Using-Real-Time-Warped-Noise-e7a9ab8d-14cb-4998-816f-770bd85c1712?
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen