Die GITEX Europe, die vom 21. bis 23. Mai 2025 in Berlin Premiere feierte, positioniert sich als wichtiger Katalysator für die europäische Tech-Branche. Mit einem Fokus auf Künstliche Intelligenz (KI), Startups und milliardenschwere Investitionsdeals soll die Messe Berlin zu einem zentralen Tech-Hotspot entwickeln. Die Veranstaltung versteht sich als europäisches Pendant zur GITEX Global in Dubai und möchte Europa an die Spitze der globalen KI-Wirtschaft führen.
Die GITEX Europe wird in enger Zusammenarbeit mit der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie sowie dem European Innovation Council (EIC) durchgeführt. Der Dubai World Trade Centre (DWTC) organisiert die Messe, die rund 1.400 Aussteller präsentiert, darunter namhafte Unternehmen wie AWS, Bosch, Cisco, und SAP. Ein wesentliches Ziel ist die Vernetzung von Startups, Investoren, politischen Entscheidungsträgern und Experten aus über 100 Ländern. Die Messe bietet Technologie-Pavillons aus verschiedenen Ländern, darunter Indien, Italien, Südkorea und Großbritannien, um internationale Expansionsmöglichkeiten zu fördern.
Die GITEX Europe legt einen starken Fokus auf KI und veranstaltet dazu die "Ai Everything Europe". Diese Plattform bringt KI-Experten zusammen, um die praktischen Anwendungen von KI in verschiedenen Branchen zu diskutieren. Themen sind unter anderem sektorübergreifende KI-Anwendungsfälle, das Potenzial von EuroStack, die Skalierung von agenter KI und der Schutz vor Deepfakes. Über 500 internationale Referenten teilen auf acht Konferenzbühnen ihre Expertise und diskutieren die Rolle Europas im Tech-Zeitalter.
Ein weiterer Schwerpunkt der GITEX Europe liegt auf der Förderung von Startups. Die "North Star Europe" bietet über 700 Startups aus mehr als 60 Ländern eine Plattform, um sich zu präsentieren und mit Investoren zu vernetzen. Darunter sind 500 führende deutsche Startups, 20 globale Unicorns und 500 Top-Investoren mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt einer Billion US-Dollar. Zu den anwesenden Investoren zählen unter anderem World Fund, Siemens Energy Ventures, Earlybird VC, SpeedInvest und viele weitere.
Die GITEX Europe will als wichtiger Impulsgeber für die digitale Wirtschaft in Europa fungieren. Durch die Vernetzung von Startups, Investoren, Unternehmen und Experten soll die Innovation gefördert und das Wachstum der Tech-Branche beschleunigt werden. Die Messe bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen, die Präsentation neuer Technologien und die Anbahnung von Geschäftsbeziehungen. Mit ihrem Fokus auf KI und Startups trägt die GITEX Europe dazu bei, Berlin als attraktiven Standort für Tech-Unternehmen zu positionieren und die digitale Transformation in Europa voranzutreiben.
Bibliographie: https://www.reddit.com/r/berlin_public/comments/1k8vmg3/ki_startups_milliardendeals_die_gitex_europe_will/ https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250415_OTS0081/gitex-europe-2025-europas-digitaler-aufbruch-mit-200-milliarden-euro-fuer-ki https://mediaconnect.com/?p=348116 https://www.startupbw.de/finanzierung/zuschuesse-messen-events/uebersicht-news-international/news-detail-international/mit-start-up-bw-international-und-bw-i-zur-gitex-europe-2025-nach-berlin https://www.vc-magazin.de/blog/2025/04/23/die-gitex-europe-versteht-sich-als-sprungbrett-fuer-gruender/ https://www.netzwoche.ch/news/2025-04-16/gitex-europe-versammelt-tech-innovationen-aus-aller-welt https://itwelt.at/promotion/billion-euro-dealmakers-disruptors-fintech-leaders-at-gitex-europe/ https://www.heise.de/news/Gitex-Europe-Hightech-Messe-kommt-aus-Dubai-nach-Berlin-10266443.html https://www.ihk.de/blueprint/servlet/resource/blob/6043638/6e7f674909ff11ff20e308dda30b4ec4/bw-2024-01-02-pdf-ausgabe-data.pdf