KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Argentinien nutzt Künstliche Intelligenz zur Verbrechensbekämpfung und -vorhersage

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 1, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Argentinien setzt auf Künstliche Intelligenz zur Bekämpfung und Vorhersage von Verbrechen

    Einführung der Spezialeinheit UIAAS

    Die argentinische Regierung hat in einem groß angelegten Schritt eine neue Spezialeinheit innerhalb ihrer Sicherheitsbehörden gegründet, die Unidad de Inteligencia Artificial Aplicada a la Seguridad (UIAAS). Diese Einheit soll mithilfe modernster Künstlicher Intelligenz (KI) umfassend Kriminalität bekämpfen und sogar vorhersagen. Die UIAAS ist darauf ausgelegt, soziale Netzwerke, Webseiten und das Dark Web zu überwachen. Durch den Einsatz von Bilderkennungstechnologien sollen Tatverdächtige identifiziert und potenzielle Bedrohungen durch kriminelle Gruppen erkannt werden. Außerdem ist die Einheit in der Lage, Unruhen vorherzusagen und Situationen mit Risiko für die nationale Sicherheit zu erkennen.

    Überwachung und Datenanalyse

    Die UIAAS hat die Aufgabe, Daten aus Überwachungskameras in Echtzeit zu analysieren, um verdächtige Aktivitäten zu identifizieren und gesuchte Personen zu finden. Historische Daten zu Verbrechen werden durch Algorithmen und maschinelles Lernen analysiert, um künftige Verbrechen vorherzusehen. Diese umfassende Analyse großer Datenmengen soll helfen, Profile von Verdächtigen zu erstellen und Verbindungen zwischen verschiedenen Straftaten aufzudecken. Auch ungewöhnliche Muster in Computernetzwerken sollen erkannt werden, um Cyber-Bedrohungen frühzeitig zu identifizieren.

    Technologische Ausstattung

    Neben der digitalen Überwachung setzt die UIAAS auch auf physische Technologien wie Drohnen zur Patrouille und Roboter zur Entschärfung von Sprengstoffen. Die Kommunikation und Koordination zwischen verschiedenen Strafverfolgungsbehörden soll durch die neue Einheit verbessert werden, damit wichtige Informationen schneller bereitgestellt werden können.

    Kritik und Bedenken

    Trotz der ambitionierten Pläne und technologischen Fortschritte gibt es auch kritische Stimmen. Mariela Belski von Amnesty International Argentinien warnt vor der Gefahr der Selbstzensur durch umfassende Überwachung der sozialen Medien. Der Professor für Medien- und Informationstechnologie, Martín Becerra, betont, dass die Vorhersage von Verbrechen durch Datenanalysen das Prinzip der Unschuldsvermutung untergraben könnte. Er sieht die Privatsphäre der Nutzer digitaler Plattformen in Gefahr und warnt vor einer neuen Form der Überwachung. Beatriz Busaniche von der argentinischen Bürgerrechtsorganisation Vía Libre Foundation geht sogar so weit, die geplante ständige Überwachung von sozialen Netzwerken als illegal zu bezeichnen. Sie zieht den Vergleich zu einem Polizisten, der ein Gespräch zwischen zwei Personen aufzeichnet, was weit über die Grenzen des Erlaubten hinausgeht.

    Internationale Vergleiche

    Die argentinische Regierung verweist bei der Gründung der UIAAS auf die Vorbilder aus anderen Ländern wie den USA, China, Großbritannien und Israel, die bereits Pioniere in Videoanalyse, Gesichtserkennung und Verbrechensvorhersage sind. Ein Blick in die Europäische Union zeigt jedoch, dass die individuelle vorausschauende polizeiliche Überwachung nach dem AI Act der EU, der seit dem 1. August in Kraft ist, verboten ist.

    Fazit

    Die Einführung der UIAAS in Argentinien markiert einen bedeutenden Schritt in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Kriminalitätsbekämpfung. Während die technologischen Fortschritte vielversprechend sind, bleiben die Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und der rechtlichen Implikationen bestehen. Es bleibt abzuwarten, wie die Balance zwischen Sicherheit und Freiheit in Argentinien gewahrt werden kann. Bibliographie - https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/nasdaq-composite-index-papier-3d-systems-aktie-so-viel-verlust-hatte-eine-investition-in-3d-systems-von-vor-5-jahren-bedeutet-1033627268 - https://www.universum.com/ki-der-politischen-kommunikation-wahlkampf-argentinien - https://www.mordorintelligence.com/de/industry-reports/latin-america-electronics-security-market - https://www.ecchr.eu/fall/untersuchung-der-beteilung-des-bergabauunternehmens-an-verbrechen-der-argentinischen-militaerdiktatur/ - https://www.econstor.eu/bitstream/10419/286078/1/9783428575022.pdf - https://www.die-linke.de/fileadmin/2_Themen/international/zeitschrift/zeitschrift_international_maerz_2011.pdf - https://www.dandc.eu/sites/default/files/print-editions/2016_07_de.pdf - https://www.die-linke.de/fileadmin/2_Themen/international/zeitschrift/zeitschrift_international_maerz_2013.pdf

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen