Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Apples Sprachassistent Siri ist seit Jahren fester Bestandteil des Apple-Ökosystems. Doch trotz kontinuierlicher Verbesserungen hinkt Siri im Vergleich zu Konkurrenzprodukten, die auf fortschrittlichen KI-Modellen basieren, in einigen Bereichen hinterher. Apple arbeitet intensiv daran, Siri zu modernisieren und dessen Fähigkeiten deutlich zu erweitern. Dabei scheint der Konzern verschiedene Strategien zu verfolgen, die sowohl interne Entwicklungen als auch externe Kooperationen umfassen.
Ein zentraler Bestandteil von Apples Bemühungen ist das Projekt „Siri LLM“. Hierbei handelt es sich um die Entwicklung eines eigenen großen Sprachmodells (LLM), das speziell auf die Bedürfnisse von Siri zugeschnitten ist. Dieses Modell soll Siri in die Lage versetzen, komplexere Aufgaben zu bewältigen, natürlichere Konversationen zu führen und umfassendere Informationen bereitzustellen. Die Entwicklung eines eigenen LLMs erlaubt es Apple, die Kontrolle über die Technologie zu behalten und sie optimal in das eigene Ökosystem zu integrieren.
Parallel zur internen Entwicklung prüft Apple offenbar auch die Zusammenarbeit mit externen Anbietern von KI-Technologie. Berichten zufolge führt der Konzern Gespräche mit Unternehmen wie OpenAI (den Entwicklern von ChatGPT) und Anthropic (den Entwicklern von Claude). Eine mögliche Kooperation könnte darin bestehen, dass Apple die KI-Modelle dieser Unternehmen lizenziert und an die eigenen Bedürfnisse anpasst. Dies würde Apple den Zugriff auf bereits etablierte und leistungsfähige Technologien ermöglichen und die Entwicklungszeit für ein wettbewerbsfähiges Siri verkürzen.
Die Integration externer KI-Modelle in Siri bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Apple legt großen Wert auf Datenschutz und die nahtlose Integration in das eigene Ökosystem. Die Nutzung von Cloud-basierten KI-Diensten Dritter könnte diesen Prinzipien entgegenstehen. Daher ist es wahrscheinlich, dass Apple die KI-Modelle lokal auf den Geräten der Nutzer oder in der eigenen iCloud-Infrastruktur betreiben möchte. Dies erfordert jedoch erhebliche Anpassungen und Optimierungen der Modelle.
Die Zukunft von Siri hängt maßgeblich von den Entscheidungen ab, die Apple in den kommenden Monaten und Jahren treffen wird. Die Kombination aus interner Entwicklung und externen Kooperationen könnte der Schlüssel zu einem deutlich verbesserten Siri sein. Ein leistungsfähigerer Sprachassistent würde nicht nur die Nutzererfahrung verbessern, sondern auch Apples Position im Wettbewerb mit anderen Tech-Giganten stärken. Die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz sind rasant, und Apple steht unter Druck, innovative Lösungen zu präsentieren, um den Anschluss nicht zu verlieren.
Siri spielt eine immer wichtigere Rolle im Apple-Ökosystem. Der Sprachassistent ist nicht nur auf iPhones und iPads verfügbar, sondern auch auf Macs, Apple Watches, Apple TVs und HomePods. Eine verbesserte KI-Integration könnte Siri zu einem zentralen Dreh- und Angelpunkt für die Steuerung und Interaktion mit allen Apple-Geräten machen. Dies würde die Benutzerfreundlichkeit deutlich erhöhen und neue Möglichkeiten für die Nutzung des Apple-Ökosystems eröffnen.
Bibliographie: - https://t3n.de/news/siri-ohne-apple-ki-auf-iphones-1695036/ - https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-07/65798529-siri-doch-ohne-apple-ki-welche-plaene-der-iphone-konzern-fuer-den-smarten-sprachassistenten-hat-397.htm - https://x.com/t3n/status/1939964999796916442 - https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/apple-siri-ki-102.html - https://www.rnd.de/wirtschaft/apples-neue-rueckschlaege-bei-carplay-und-ki-verliert-der-iphone-konzern-den-anschluss-AMVADAMWSVDI3KFRKMJKNCGUJI.html - https://newstral.com/de/article/de/1268391173/siri-doch-ohne-apple-ki-welche-pl%C3%A4ne-der-iphone-konzern-f%C3%BCr-den-smarten-sprachassistenten-hat - https://www.handelsblatt.com/technik/ki/kuenstliche-intelligenz-apple-prueft-nutzung-von-anthropic-oder-openai-fuer-siri/100138654.html - https://www.horizont.net/medien/nachrichten/ki-siri-apple-erklaert-verzoegerung-bei-entwicklung-mit-unzuverlaessigkeit-228376Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen