Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
In einer bemerkenswerten Entwicklung, die die Dynamik im Bereich der künstlichen Intelligenz unterstreicht, plant Apple eine signifikante Modernisierung seines Sprachassistenten Siri. Kernstück dieser Initiative ist eine strategische Partnerschaft mit Google, bei der Apples überarbeitetes Siri maßgeblich auf ein angepasstes Modell von Google Gemini setzen wird. Diese Entscheidung, die voraussichtlich im Frühjahr 2026 mit iOS 26.4 wirksam wird, markiert einen entscheidenden Schritt für Apple, um im schnelllebigen KI-Wettbewerb aufzuschließen.
Die geplante Integration des Google Gemini-Modells ist technologisch anspruchsvoll. Es handelt sich um ein hochentwickeltes Sprachmodell mit 1,2 Billionen Parametern, was eine erhebliche Steigerung gegenüber den aktuellen 150 Milliarden Parametern der cloud-basierten Apple Intelligence darstellt. Diese massive Erweiterung der Parameterzahl zielt darauf ab, Siris Fähigkeit zur Verarbeitung komplexer Anfragen, zum Verständnis von Kontext und zur Durchführung von Planungsaufgaben grundlegend zu verbessern. Die Implementierung soll auf Apples eigenen Private Cloud Compute-Servern erfolgen, um die Datenhoheit und den Datenschutz der Nutzer zu sichern. Dies bedeutet, dass Google keinen direkten Zugriff auf die persönlichen Daten der Apple-Nutzer erhält.
Die Neuausrichtung von Siri, intern unter dem Codenamen "Glenwood" und für den Sprachassistenten als "Linwood" bekannt, wird voraussichtlich eine Reihe von Funktionsverbesserungen mit sich bringen:
Diese Features sind darauf ausgelegt, Siri von einem primär reaktiven Werkzeug zu einem proaktiveren und intelligenteren Assistenten zu entwickeln, der in der Lage ist, auch unklar formulierte Anfragen besser zu interpretieren und zu bearbeiten.
Die Entscheidung Apples, auf Googles Technologie zurückzugreifen, ist das Ergebnis einer umfassenden Evaluierung, bei der auch Modelle von OpenAI (ChatGPT) und Anthropic (Claude) berücksichtigt wurden. Berichten zufolge spielte die Kombination aus technischer Leistungsfähigkeit und finanziellen Konditionen eine entscheidende Rolle bei der Wahl von Gemini. Die jährlichen Kosten für die Lizenzierung des Gemini-Modells werden auf rund 1 Milliarde US-Dollar geschätzt.
Die Partnerschaft ist jedoch als temporäre Lösung konzipiert. Apple verfolgt weiterhin das Ziel, eigene, gleichwertige oder überlegene KI-Modelle zu entwickeln. Ein internes Team arbeitet bereits an einem cloud-basierten Modell mit bis zu 1 Billion Parametern, dessen Marktreife für das nächste Jahr erwartet wird. Diese langfristige Strategie unterstreicht Apples Bestreben, die Kontrolle über seine Kerntechnologien letztendlich selbst zu behalten und die Abhängigkeit von Drittanbietern zu minimieren.
Es wird erwartet, dass Apple die Beteiligung Googles nicht aktiv gegenüber Endverbrauchern kommunizieren wird. Die Verbesserungen von Siri sollen vielmehr als eigene Innovationen unter der Marke Apple präsentiert werden, ähnlich der bestehenden, aber im Hintergrund agierenden Suchmaschinenpartnerschaft zwischen den beiden Unternehmen für Safari.
Die Einführung der neuen Siri-Version ist für das Frühjahr 2026 im Rahmen von iOS 26.4 geplant. Trotz der vielversprechenden technischen Fortschritte gibt es weiterhin Herausforderungen. Die Integration und Akzeptanz der neuen Funktionen durch die Nutzer ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Zudem bleibt die Implementierung von Apple Intelligence und dem aktualisierten Siri in Märkten wie China komplex, da Google-Dienste dort nicht verfügbar sind. Für diesen Markt plant Apple die Nutzung eigener Modelle in Kombination mit einem Inhaltsfilter von Alibaba Group Holding Ltd. und hat auch eine Kooperation mit Baidu Inc. in Betracht gezogen.
Die Entwicklung zeigt, dass selbst technologische Giganten wie Apple in bestimmten Bereichen auf strategische Partnerschaften angewiesen sind, um im Innovationswettlauf Schritt zu halten. Die Kooperation mit Google Gemini unterstreicht die Komplexität und den Ressourcenbedarf moderner KI-Entwicklung und signalisiert einen pragmatischen Ansatz, um den Nutzern schnellstmöglich verbesserte KI-Funktionen zur Verfügung zu stellen, während die eigene Forschungs- und Entwicklungsarbeit fortgesetzt wird.
Die geplante Überarbeitung von Siri durch die Integration von Google Gemini stellt eine signifikante Entwicklung dar. Sie verspricht eine leistungsfähigere und intelligentere Sprachassistenz für Apple-Nutzer, während Apple parallel an der Stärkung seiner eigenen KI-Kompetenzen arbeitet. Diese strategische Zusammenarbeit könnte die Landschaft der Sprachassistenten neu definieren und den Wettbewerb im KI-Sektor weiter anheizen.
Bibliographie
- Zulhusni, M. (2025, 6. November). Apple plans big Siri update with help from Google AI. AI News. - Johar, A. (2025, 6. November). Apple nears $1B Google AI deal to power revamped Siri. Mobile World Live. - Rajput, P. (2025, 3. November). The new Siri will reportedly ‘lean’ on Gemini — here’s what that means for you. Tom’s Guide. - Mayo, B. (2025, 3. November). Apple’s new Siri will secretly use Google Gemini models behind the scenes. 9to5Mac. - Thurrott, P. (2025, 5. November). Apple to Use Google Gemini to Fix Siri. Thurrott.com. - Clover, J. (2025, 5. November). Apple’s New Siri Will Be Powered By Google Gemini. MacRumors. - Charlton, H. (2025, 2. November). New Version of Siri to ‘Lean’ on Google Gemini. MacRumors. - Gadget Hacks. (2025, 3. November). Apple Siri Gets Google Gemini AI Power in 2026 Overhaul. Apple.GadgetHacks.com. - AI News. (2025, 4. November). Apple Siri Will Undergo a Major Transformation! Paying Google to Help with AI Upgrades. test-news.aibase.com.Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen