KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Apples geheime Entwicklung von KI-Funktionen unter dem Codenamen Greymatter

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 24, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Apples Geheimprojekt "Greymatter": Ein Einblick in die Testphase von Apple Intelligence

Apple ist bekannt für seine Geheimniskrämerei, besonders wenn es um neue Produkte und Technologien geht. So war es auch bei der Entwicklung von Apple Intelligence, Apples Antwort auf den KI-Hype, der die Tech-Welt im Sturm erobert. Bevor die ersten KI-Funktionen mit iOS 18.1 ihren Weg in die Hände der Nutzer fanden, durchlief die Technologie unter dem Codenamen "Greymatter" eine intensive Testphase.

Interne Codenamen und Test-Apps

"Greymatter" – eine Anspielung auf die graue Substanz des Gehirns – spiegelt den Anspruch Apples wider, ein leistungsstarkes KI-System zu schaffen, das mit der menschlichen Intelligenz konkurrieren kann. Neben "Greymatter" tauchten weitere Codenamen auf, wie zum Beispiel "Project BlackPearl" für die E-Mail-Kategorisierungsfunktion. Um die Leistungsfähigkeit ihrer generativen Sprachmodelle auf die Probe zu stellen, entwickelte Apple drei interne Test-Apps: - 1UP: Diese App, benannt nach dem berühmten Power-Up aus Super Mario, diente dazu, die Textgenerierung und -analyse zu testen. Hier kam Apples eigenes Sprachmodell Ajax zum Einsatz, das unter anderem Funktionen wie das Umformulieren und Korrekturlesen in den Writing Tools von iOS 18.1 ermöglicht. - Smart Replies Tester: Wie der Name schon sagt, wurde diese App verwendet, um die KI-generierten Antworten in der Mail-App zu überprüfen. - Megadome: Diese App spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Funktionen, die persönliche Daten des Nutzers mit dem Kontext und den KI-Funktionen verknüpfen.

Datenschutz und Kontextbezug im Fokus

Apple legte großen Wert darauf, dass Apple Intelligence den Datenschutz der Nutzer respektiert. "Megadome" sammelte und organisierte Benutzerinformationen während der Entwicklungsphase, um einen "Reality Graph" zu erstellen, der die Beziehungen zwischen den Daten abbildet.

Schrittweise Einführung und Ausblick

Die ersten KI-Funktionen von Apple Intelligence wurden mit iOS 18.1 zunächst in englischer Sprache für Nutzer in den USA veröffentlicht. Die Einführung in weiteren Sprachen und Regionen erfolgte schrittweise. Mit iOS 18.2 Beta 1 wurden die ersten bildgenerierenden KI-Funktionen von Apple zum Testen freigegeben. Auch hier spielen der persönliche Kontext und die natürliche Sprachverarbeitung, die mit den Test-Apps erprobt wurden, eine wichtige Rolle. Es wird erwartet, dass diese Technologien in Zukunft eine noch größere Rolle für die verbesserte Siri-Sprachassistenz spielen werden.

Fazit

Die Entwicklung von Apple Intelligence unter dem Codenamen "Greymatter" verdeutlicht den Fokus von Apple auf Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit. Mit der schrittweisen Einführung der KI-Funktionen stellt Apple sicher, dass die Technologie nahtlos in das bestehende Ökosystem integriert wird und den hohen Ansprüchen der Nutzer gerecht wird.

Bibliographie

https://www.heise.de/news/Codename-Greymatter-Wie-die-Apple-Intelligence-intern-getestet-wurde-9993466.html https://www.connect.de/news/apple-ios-18-iphone-greymatter-ki-geruechte-wwdc-2024-3205639.html https://www.mactechnews.de/news/article/Apple-Intelligence-KI-Features-wahrscheinlich-mit-Warteliste-und-Wartezeiten-185040.html https://www.heise.de/newsticker/classic/ https://www.apple.com/de/newsroom/2024/09/apple-intelligence-comes-to-iphone-ipad-and-mac-starting-next-month/ https://gagadget.com/de/472231-apple-intelligence-beta-wird-eine-warteliste-fur-den-zugang-erfordern/ https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iphc28624b81/ios https://www.youtube.com/watch?v=HxweYnoddHM
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen