KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Apples Ansatz zur KI-basierten Bildgenerierung im Überblick

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
November 18, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Apples Vorstoß in die Welt der KI-gestützten Bildgenerierung gestaltet sich anders als bei der Konkurrenz. Mit der Einführung von Apple Intelligence in iOS 18.2, iPadOS 18.2 und macOS 15.2 erhalten Nutzer Zugriff auf neue Tools zur Bilderstellung, die jedoch in ihren Funktionen und Möglichkeiten eingeschränkt sind.

    Image Playground: Apples Zentrum für KI-Bildgenerierung

    Kernstück des neuen Angebots ist die App "Image Playground". Nutzer können hier über Texteingaben, sogenannte Prompts, Bilder generieren lassen. Der Generator schlägt dabei ergänzende Elemente vor, um das Bild zu verfeinern. Ein entscheidender Unterschied zu anderen KI-Bildgeneratoren wie DALL-E 3, Midjourney oder Gemini Image Creator: Image Playground erzeugt keine fotorealistischen Bilder. Die verfügbaren Stile beschränken sich auf "Animation" (Comic-Stil), "Illustration" und "Skizze". Die Erstellung von Bildern mit urheberrechtlich geschützten Marken, wie beispielsweise Mickey Maus, ist nicht möglich und führt zu einer Fehlermeldung.

    Genmojis: KI-generierte Emojis

    Neben Image Playground integriert Apple die KI-Bildgenerierung auch in andere Anwendungen. Über die Emoji-Tastatur lassen sich sogenannte "Genmojis" erstellen – personalisierte Emojis, die per Texteingabe generiert und mit anderen Nutzern geteilt werden können. Empfänger ohne iOS 18.2 oder die entsprechenden Updates erhalten die Genmojis als normale Bilder.

    Image Wand: KI-Unterstützung in der Notizen-App

    Eine weitere Anwendung findet die KI-Bildgenerierung in der "Image Wand"-Funktion der Notizen-App für iPad und iPhone. Hiermit lassen sich aus Texten Skizzen erstellen. Ein spezielles Werkzeug, das einem Zauberstab ähnelt, ermöglicht die Bildgenerierung. Ein Apple Pencil ist dafür nicht erforderlich, entgegen einiger ursprünglicher Annahmen.

    Eingeschränkte Verfügbarkeit und Serverkapazitäten

    Die Einführung der neuen Bildgeneratoren verlief nicht reibungslos. Wie schon bei der Beta-Phase von iOS 18.2 gab es auch nach dem offiziellen Release Wartelisten für die Nutzung der KI-Funktionen. Apple begründete dies mit dem Aufbau der notwendigen Serverkapazitäten. Zudem ist Apple Intelligence in der EU erst ab April 2025 offiziell verfügbar, obwohl es Umwege zur vorzeitigen Nutzung gibt.

    Apples KI-Strategie im Vergleich

    Apples Ansatz zur KI-Bildgenerierung unterscheidet sich deutlich von dem anderer Unternehmen. Während Konkurrenten auf Fotorealismus und umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten setzen, fokussiert sich Apple auf spezifische Stile und eine Integration in bestehende Apps. Die Vermeidung von fotorealistischen Bildern dient vermutlich dem Schutz vor Missbrauch und der Verbreitung von Fake News. Die eingeschränkte Verfügbarkeit und die langsamere Einführung deuten auf eine vorsichtigere KI-Strategie hin, die möglicherweise auch mit Apples Fokus auf Datenschutz und die Optimierung der Serverinfrastruktur zusammenhängt.

    Apples Bildgeneratoren und Mindverse: Synergien für die Zukunft?

    Die Entwicklungen bei Apple im Bereich der KI-Bildgenerierung sind auch für Mindverse relevant. Als deutsche All-in-One-Content-Plattform, die KI für Text, Bilder, Recherche und mehr einsetzt, könnte Mindverse von den Fortschritten bei Apple profitieren und diese in eigene Lösungen integrieren. Die Erstellung von Genmojis, die Integration von KI-Bildgeneratoren in Notizen-Apps und der Fokus auf nicht-fotorealistische Stile bieten potenzielle Anknüpfungspunkte für Mindverse, um eigene KI-gestützte Content-Tools weiterzuentwickeln. Auch die Erfahrungen mit Wartelisten und dem Aufbau von Serverkapazitäten können wertvolle Hinweise für Mindverse liefern, um die eigene Plattform zukunftsfähig zu gestalten.

    Bibliografie: https://www.heise.de/news/Apples-Bildgeneratoren-Diese-Dinge-gehen-nicht-10039200.html https://www.msn.com/de-de/nachrichten/digital/image-playground-so-funktioniert-apples-bildgenerator/ar-AA1t7SJK https://futurezone.at/produkte/apple-google-samsung-vergleich-ki-tool-kuenstliche-intelligenz-foto-generieren-ai-radierer/402963374 https://communities.apple.com/de/thread/255824347 https://www.ifun.de/sogni-fuer-macos-umfangreicher-ki-bildgenerator-fuer-anfaenger-und-profis-241652/ https://www.wuv.de/Themen/Tech/Kuenstliche-Intelligenz-Warum-Apple-nur-zuschaut https://www.heise.de/news/Image-Playground-So-funktioniert-Apples-Bildgenerator-9995774.html https://t3n.de/news/apple-intelligence-spacex-red-panda-1654802 https://www.allaboutai.com/de-de/beste-ki-tools/generator/apple/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen