KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Apple Watch nutzt KI-Funktionen des iPhones trotz technischer Einschränkungen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 16, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Apple Watch: Nutzung von Apple Intelligence durch die Hintertür

Einführung

Apple hat mit der Einführung von Apple Intelligence ein neues KI-System präsentiert, das jedoch nicht auf allen Geräten verfügbar ist. Diese neue Technologie ist vorerst nur für das iPhone 15 Pro und 15 Pro Max sowie für alle Macs und iPads mit M-SoC freigegeben. Ältere iPhones, HomePods und auch die Apple Watch bleiben offiziell außen vor. Doch es gibt eine Möglichkeit, wie zumindest die Apple Watch von einigen der neuen KI-Funktionen profitieren kann.

Technische Beschränkungen und Möglichkeiten

Das SiP (System-in-Package) der Apple Watch ist nicht leistungsstark genug, um Apple Intelligence eigenständig auszuführen. Dennoch kann die Apple Watch, wenn sie mit einem iPhone 15 Pro oder 15 Pro Max verbunden ist, bestimmte KI-Funktionen nutzen. Diese Technik ist tief in das Apple-Ökosystem integriert und erlaubt es, Benachrichtigungen zusammenzufassen und zu priorisieren, was die Handhabung von Nachrichten und Mails erheblich erleichtert.

Benachrichtigungszusammenfassungen

Eine der bemerkenswertesten Funktionen von Apple Intelligence sind die sogenannten Notification Summaries. Sie fassen Nachrichten und E-Mails in einem prägnanten Satz zusammen und nutzen dazu Apples fortschrittliche Sprachmodelle. Diese Modelle laufen sowohl auf dem iPhone als auch auf Apples Servern über die Private Cloud Compute (PCC). Die Zusammenfassungen sind bereits in der Entwickler-Beta von iOS 18.1 verfügbar und haben sich als recht akkurat erwiesen.

Sprach- und Regionale Einschränkungen

Derzeit stehen die Funktionen von Apple Intelligence nur in US-englischer Sprache zur Verfügung. Deutsche und andere regionale Sprachvarianten sind erst für 2025 geplant. Parallel dazu arbeitet Apple an einem neuen Fokus-Modus, der wichtige Informationen herausfiltern soll. Auch die Priorisierung von Benachrichtigungen durch Apple Intelligence ist in Planung.

Verbindung zwischen iPhone und Apple Watch

Da die Apple Watch eng mit dem iPhone verbunden ist und die dort erscheinenden Benachrichtigungen anzeigen kann, werden die zusammengefassten und priorisierten Benachrichtigungen auch auf der Uhr angezeigt. Voraussetzung ist jedoch ein Apple-Smartphone, das Apple Intelligence unterstützt. Neben dem iPhone 15 Pro und 15 Pro Max wird dies voraussichtlich auch für die Serie 16 und das iPhone SE 4 gelten, das im Frühjahr 2025 erwartet wird.

Zukunftsaussichten

Ob die Apple Watch eines Tages selbst Apple Intelligence ausführen kann, bleibt abzuwarten. Die aktuellen und auch die für dieses Jahr erwarteten Modelle verfügen wahrscheinlich nicht über ausreichend Leistung und RAM, um die neuen KI-Funktionen eigenständig zu unterstützen.

Reaktionen und Auswirkungen

Die Beschränkungen von Apple Intelligence auf bestimmte Geräte haben für einige Enttäuschungen gesorgt. Viele Nutzer sind es gewohnt, dass Apple neue Funktionen auf eine breite Palette von Geräten ausrollt. Dennoch zeigt sich, dass Apple weiterhin an der Optimierung und Erweiterung seiner KI-Technologien arbeitet, um diese in Zukunft möglicherweise auf mehr Geräten verfügbar zu machen.

Regulatorische Herausforderungen

Ein weiterer Aspekt, der die Einführung von Apple Intelligence beeinflusst, sind regulatorische Herausforderungen, besonders in der EU. Apple hat angekündigt, bestimmte Funktionen in Europa später oder gar nicht einzuführen, um den Anforderungen des Digital Markets Act (DMA) gerecht zu werden. Dies betrifft neben Apple Intelligence auch Features wie iPhone Mirroring und Verbesserungen der Bildschirmfreigabe via SharePlay.

Fazit

Die Einführung von Apple Intelligence markiert einen bedeutenden Schritt in Apples KI-Strategie. Obwohl die Apple Watch diese Funktionen nicht eigenständig ausführen kann, zeigt die enge Verzahnung mit dem iPhone, dass zumindest einige der neuen Möglichkeiten genutzt werden können. Dies bietet einen interessanten Ausblick auf die zukünftige Entwicklung von KI in Apples Produktpalette und zeigt, dass auch bestehende Geräte von neuen Technologien profitieren können, wenn sie clever integriert werden. Bibliographie - https://www.heise.de/news/Apple-Watch-Doch-Apple-Intelligence-aber-nur-durch-die-Hintertuer-9836153.html - https://www.sparhandy.de/info/ratgeber/apple-intelligence?srsltid=AfmBOooaS_cppY8FlEguv_Qd16kM-dtajLN8GYWKDW0uprjFox7RNBUo - https://www.heise.de/news/Apple-Intelligence-Weiter-warten-auf-erste-Tests-9797769.html - https://www.youtube.com/watch?v=X_kaKJb2REI - https://www.macwelt.de/article/2365278/iphone-15-veraltet-apple-intelligence.html - https://www.mactechnews.de/forum/discussion/Gedanke-Bin-ich-durch-das-Raster-gerutscht-347415.html - https://www.apple.com/de/newsroom/2024/06/ios-18-makes-iphone-more-personal-capable-and-intelligent-than-ever/ - https://www.mactechnews.de/news/article/Apples-verzoegerte-KI-Funktionen-scharfe-Antwort-aus-der-EU-185143.html - https://stefanpfeiffer.blog/2024/06/11/apple-intelligence-ist-das-wirklich-die-ki-fur-den-rest-von-uns-intuitiv-von-allen-nutzbar/ - https://www.maclife.de/
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen