KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Apple verbessert Zugänglichkeit seiner KI-Technologien in der EU mit iOS 18.1 Beta 3

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 3, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Inhaltsverzeichnis

    Apple erleichtert Zugang zu Apple Intelligence in der Europäischen Union

    Einführung von iOS 18.1 Beta 3

    Mit der Veröffentlichung von iOS 18.1 Beta 3 hat Apple einen bedeutenden Schritt unternommen, um den Zugang zu seiner Künstlichen Intelligenz, Apple Intelligence, innerhalb der Europäischen Union zu erleichtern. Diese Neuerung ist besonders bemerkenswert, da Apple Intelligence ursprünglich nur für den US-amerikanischen Markt vorgesehen war. Die neueste Beta-Version von iOS und iPadOS bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich, welche die Nutzung von Apple Intelligence für europäische Nutzer zugänglicher machen.

    Wegfall von Georestriktionen

    In den vorherigen Beta-Versionen von iOS 18.1 war es Nutzern aus der EU nur möglich, auf Apple Intelligence zuzugreifen, wenn sie ihre Region und Sprache auf die USA bzw. US-Englisch einstellten und einen US-App-Store-Account verwendeten. Mit der dritten Beta-Version entfällt die Notwendigkeit, die Region auf die USA zu ändern. Es reicht nun aus, die Sprache auf US-Englisch einzustellen und einen US-App-Store-Account zu verwenden, um die neuen KI-Funktionen zu testen.

    Einfachere Einrichtung

    Die Einrichtung von Apple Intelligence ist nun deutlich einfacher geworden. Nutzer müssen lediglich: - Die Sprache ihres Geräts auf US-Englisch einstellen - Einen US-App-Store-Account verwenden Ein solcher Account kann problemlos ohne US-Kreditkarte erstellt werden. Die letzte Voraussetzung ist, dass die Apple-ID für Developer-Betaversionen freigeschaltet ist, was durch eine Anmeldung bei developer.apple.com und die Akzeptanz der Entwicklerbedingungen möglich ist.

    Angst vor Regulierung als Gatekeeper

    Apple bleibt jedoch weiterhin vorsichtig in Bezug auf die vollständige Einführung von Apple Intelligence in der Europäischen Union. Der Konzern hatte bereits bei der Bekanntgabe der Entscheidung im Juni auf den Digital Markets Act der EU hingewiesen, der strenge Interoperabilitätsvorgaben für sogenannte „Gatekeeper“ wie Apple vorschreibt. Apple befürchtet, dass diese Vorgaben die Integrität seiner Produkte kompromittieren und Datenschutz sowie Sicherheit untergraben könnten. Dennoch arbeitet Apple mit der EU-Kommission an einer Lösung, die es ermöglichen soll, Apple Intelligence auch in der EU offiziell verfügbar zu machen.

    Neue Funktionen in Beta 3

    Neben der erleichterten Zugänglichkeit bringt iOS 18.1 Beta 3 auch neue Funktionen mit sich. Eine der bemerkenswertesten ist die „Clean Up“-Funktion für Fotos, die es ermöglicht, unerwünschte Objekte und Personen aus Bildern zu entfernen. Die KI analysiert das Bild und entfernt störende Elemente, indem sie den Hintergrund entsprechend anpasst. Erste Tests zeigen, dass diese Funktion besonders bei einfachen Hintergründen gut funktioniert, während komplexere Hintergründe teilweise noch Verbesserungen benötigen.

    Optimierte Benachrichtigungen

    Eine weitere Neuerung in der dritten Beta-Version ist die erweiterte Zusammenfassung von Push-Benachrichtigungen. Diese Funktion, die bisher nur für Mail- und Nachrichten-Apps verfügbar war, ist nun für alle Apps zugänglich. Apple Intelligence extrahiert wichtige Details aus Gruppen von Benachrichtigungen und fasst diese prägnant zusammen, um die Übersichtlichkeit zu verbessern. Die Zusammenfassung kann individuell für jede App aktiviert oder deaktiviert werden und eignet sich besonders gut für den neuen „Reduziere Unterbrechungen“-Fokusmodus.

    Zukunftsaussichten

    Trotz der Erleichterungen bleibt die vollständige Einführung von Apple Intelligence in der EU weiterhin ungewiss. Apple plant, iOS 18.1 und iPadOS 18.1 im Oktober offiziell zu veröffentlichen, jedoch bleibt abzuwarten, ob und wann Apple Intelligence vollständig in der EU verfügbar sein wird. Apple hat angekündigt, dass das KI-System zunächst nur in US-Englisch verfügbar sein wird, mit weiteren Sprachen, die für das nächste Jahr geplant sind.

    Schlussfolgerung

    Die Entwicklungen in iOS 18.1 Beta 3 zeigen, dass Apple bestrebt ist, seine Künstliche Intelligenz auch europäischen Nutzern zugänglich zu machen, trotz der bestehenden regulatorischen Herausforderungen. Die neuen Funktionen und Verbesserungen bieten einen vielversprechenden Ausblick auf die zukünftigen Möglichkeiten von Apple Intelligence. Es bleibt spannend, wie sich die Zusammenarbeit zwischen Apple und der EU-Kommission entwickeln wird und wann europäische Nutzer vollständig von den Vorteilen der Apple Intelligence profitieren können. Bibliography: - https://www.heise.de/news/iOS-18-1-Beta-3-Co-Apple-lockert-Zugang-zu-Apple-Intelligence-weiter-9854681.html - https://www.heise.de/news/iOS-18-1-Beta-3-Apple-veroeffentlicht-Bildbereiniger-Clean-Up-9851733.html - https://www.mactechnews.de/news/article/Apple-Intelligence-Neue-Beta-entfernt-erstmals-Regionsbarriere-185583.html - https://www.connect.de/news/apple-ios-18-1-beta-2-apple-intelligence-deutschland-3206570.html - https://www.maclife.de/news/ios-181-beta-apple-intelligence-optimiert-benachrichtigungen-100124587.html - https://www.computerbase.de/forum/threads/iphone-15-pro-ios-18-1-beta-1-enthalt-apple-intelligence-mit-warteliste.2204609/ - https://newstral.com/de/article/de/1257443007/ios-18-1-beta-3-co-apple-lockert-zugang-zu-apple-intelligence-weiter-ios-18-1-beta-3-co-apple-lockert-zugang-zu-apple-intelligence-weiter - https://stadt-bremerhaven.de/ios-18-1-beta-3-fuer-entwickler-ist-da/ - https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/lng-terminal-deutsche-ostsee-startet-regelbetrieb-1033742612 - https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/ios-18-1-beta-3-apple-ver%C3%B6ffentlicht-bildbereiniger-clean-up/ar-AA1pEi0z
    Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

    Warum Mindverse Studio?

    Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

    Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

    🚀 Mindverse Studio

    Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

    ChatGPT Plus

    ❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

    ❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

    ❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

    ✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

    ✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

    📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

    Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

    ChatGPT Plus

    ❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

    ❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

    ❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

    ✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

    ✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

    🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

    OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
    Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
    Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
    Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

    ChatGPT Plus

    ❌ Keine echte Teamkollaboration

    ❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

    ❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

    VS

    Mindverse Studio

    ✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

    ✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

    ✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

    👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

    Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

    🎯 Kostenlose Demo buchen

    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen