KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Apple Intelligence startet in Public Beta mit neuen KI-Funktionen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
September 20, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Apple Intelligence: Neue Funktionen in der Public Beta verfügbar

    Einführung und Hintergrund

    Apple hat kürzlich die erste Public Beta seiner neuen KI-Funktionen, bekannt als Apple Intelligence, veröffentlicht. Diese Funktionen sind Teil der Updates für iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS Sequoia 15.1. Die Veröffentlichung erfolgt zeitgleich mit dem Verkaufsstart der neuen iPhone 16-Serie. Interessierte Nutzer können die neuen Funktionen ab sofort testen, vorausgesetzt, sie erfüllen die notwendigen Hardware- und Softwareanforderungen.

    Aktuelle Verfügbarkeit und Einschränkungen

    Während die Apple Intelligence-Funktionen in den USA bereits für die Public Beta verfügbar sind, bleibt Nutzern in der Europäischen Union der Zugang zu diesen Funktionen vorerst verwehrt. Die Nutzung ist nur möglich, wenn die Gerätesprache auf US-Englisch umgestellt und ein US-App-Store-Account verwendet wird. Dies liegt an den geltenden EU-Verordnungen und dem starken Geofencing-Schutz, den Apple implementiert hat. Eine Einigung zwischen Apple und der EU-Kommission ist noch nicht erzielt worden.

    Hardwareanforderungen und Kompatibilität

    Um die neuen KI-Funktionen nutzen zu können, benötigen Nutzer mindestens ein iPhone 15 Pro oder Pro Max oder ein Modell der neuen iPhone 16-Serie. Auch iPads und Macs mit Apples eigenen M-Chips sind kompatibel. Die Betas können über die Einstellungen-App unter Allgemein in der Rubrik Softwareupdate installiert werden, sofern dort unter Beta-Updates "iOS 18 Public Beta" ausgewählt wurde.

    Erste Funktionen der Apple Intelligence

    In den aktuellen Betaversionen sind vor allem textgenerierende Funktionen enthalten. Dazu gehören:

    - Überprüfung von Texten auf Rechtschreibung und Grammatik - Umschreiben von Texten - Zusammenfassung von Texten - Neues Design und erweiterte Funktionen für den Sprachassistenten Siri, der nun auch per Tippen Anfragen entgegennehmen kann - Automatische Antwortvorschläge in den Apps Nachrichten und Mail - Erstellung von Diashows anhand von Textbeschreibungen - Funktion zum Entfernen von unerwünschten Objekten in Bildern

    Zukünftige Erweiterungen

    Apple plant, die Apple Intelligence-Funktionen schrittweise zu erweitern. Zukünftige Updates werden bildgenerierende Funktionen wie den Image Playground und die Genmojis enthalten. Auch die verbesserten Fähigkeiten für Siri werden in späteren Versionen verfügbar sein. Nutzer können sich auf eine Vielzahl neuer Möglichkeiten freuen, die ihre Geräte noch intelligenter und benutzerfreundlicher machen.

    Deutsche Sprachunterstützung und zukünftige Pläne

    Deutschsprachige Nutzer müssen sich noch bis zum nächsten Jahr gedulden, bis sie eine passende Sprachunterstützung vorfinden. Apple hat klargestellt, dass die deutsche Sprachunterstützung im Jahr 2025 verfügbar sein wird. Bis dahin bleibt abzuwarten, wann Apple und die EU-Kommission eine Einigung erzielen, um die Funktionen auch für EU-Bürger freizugeben. Dies gilt allerdings nur für iPhones und iPads, da Macs die Apple Intelligence bereits ab Oktober auch im EU-Raum erhalten werden.

    Fazit

    Die Einführung der Apple Intelligence in der Public Beta markiert einen wichtigen Schritt für Apple in der Entwicklung intelligenter Systeme. Obwohl die Funktionen derzeit in der EU nur eingeschränkt verfügbar sind, zeigt Apple damit das Potenzial seiner KI-Technologien. Nutzer können gespannt sein, welche weiteren Innovationen in den kommenden Monaten und Jahren folgen werden.

    Bibliography: - https://beta.apple.com/de - https://www.mactechnews.de/news/article/Erste-Public-Beta-von-iOS-18-1-und-macOS-15-1-mit-Apple-Intelligence-verfuegbar-185742.html - https://www.apple.com/de/newsroom/2024/09/apple-intelligence-comes-to-iphone-ipad-and-mac-starting-next-month/ - https://www.macerkopf.de/2024/09/19/apple-public-beta1-ios18-ipados18/ - https://www.macprime.ch/a/news/erste-oeffentliche-os-betas-mit-apple-intelligence - https://www.appgefahren.de/apple-veroeffentlicht-erste-ios-beta-mit-apple-intelligence-362670.html - https://www.connect.de/news/apple-ios-18-1-beta-2-apple-intelligence-deutschland-3206570.html - https://www.techbook.de/mobile-lifestyle/smartphone/iphone-ios-beta-tester-werden - https://www.mobiflip.de/shortnews/apple-ios-18-1-public-beta/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen