KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Apple Intelligence auf dem iPhone 15 Pro: Eine neue Ära der Künstlichen Intelligenz

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 5, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Apple Intelligence: Der Weg zur exklusiven Nutzung auf dem iPhone 15 Pro

Einleitung

Auf der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) hat Apple mit der Einführung von „Apple Intelligence“ eine neue Ära der Künstlichen Intelligenz eingeläutet. Diese neue Technologie soll tief in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia integriert werden und bringt zahlreiche innovative Funktionen und verbesserte Nutzererfahrungen mit sich. Doch ein Detail sorgt für Aufsehen: Die neuen KI-Funktionen werden nur auf dem iPhone 15 Pro und neueren Geräten verfügbar sein. Warum das so ist und welche Auswirkungen das hat, wird in diesem Artikel beleuchtet.

Die Einführung von Apple Intelligence

Apple Intelligence kombiniert die Leistung generativer Modelle mit persönlichem Kontext, um eine intelligente und hilfreiche Nutzererfahrung zu bieten. Die Technologie soll Sprache und Bilder verstehen und generieren, in Apps Aktionen ausführen und alltägliche Aufgaben vereinfachen. Besonderen Wert legt Apple dabei auf den Datenschutz, da viele Berechnungen direkt auf dem Gerät stattfinden und nur bei Bedarf auf serverbasierte Modelle zurückgegriffen wird.

Technische Anforderungen und Beschränkungen

Ein zentrales Thema bei der Einführung von Apple Intelligence ist die Hardware-Anforderung. John Giannandrea, Apples Leiter der KI- und Machine-Learning-Abteilung, erklärte, dass die Inferenzberechnungen, die bei lokal installierten großen Sprachmodellen (LLMs) ausgeführt werden, extrem rechenintensiv sind. Die Kombination aus der Größe der Apple Neural Engine und der allgemeinen Leistungsfähigkeit des Geräts sorgt dafür, dass die notwendigen Berechnungen schnell genug ablaufen, um nützlich zu sein. Daher ist mindestens ein iPhone 15 Pro notwendig, um die neuen Funktionen reibungslos nutzen zu können.

Hardware-Unterschiede zwischen iPhone 15 und 15 Pro

Der Hauptgrund, warum nur das iPhone 15 Pro und nicht das Standard-iPhone 15 von Apple Intelligence profitieren kann, liegt in der unterschiedlichen Hardware. Der A17-Pro-Chip im iPhone 15 Pro ist mit einer deutlich leistungsfähigeren Neural Engine ausgestattet als die Vorgängermodelle. Diese Engine ist entscheidend für die schnelle und effiziente Verarbeitung der KI-Modelle. Zudem verfügen die Pro-Modelle über mehr Arbeitsspeicher, was ebenfalls zur Leistungsfähigkeit beiträgt.

Funktionen von Apple Intelligence

Verbesserungen bei Siri

Eine der größten Änderungen betrifft Siri. Der Sprachassistent soll durch Apple Intelligence natürlicher und kontextbezogener werden. Siri wird in der Lage sein, Folgefragen zu verstehen und Aktionen direkt auf dem Bildschirm auszuführen. Dabei kann Siri auch auf externe Dienste wie ChatGPT zurückgreifen, um komplexe Fragen zu beantworten oder Bilder zu analysieren.

Systemweite Schreibwerkzeuge

Apple Intelligence bringt neue systemweite Schreibwerkzeuge, die in Apps wie Mail, Notizen, Pages und anderen verfügbar sind. Diese Werkzeuge können Texte umschreiben, korrigieren und zusammenfassen. Funktionen wie „Rewrite“, „Proofread“ und „Summarize“ sollen den Nutzern helfen, ihre Texte zu verbessern und effizienter zu arbeiten.

Bildgenerierung und Genmojis

Mit „Image Playground“ können Nutzer originelle Bilder in verschiedenen Stilen erstellen. Die Funktion ist in Apps wie Nachrichten, Notizen und Keynote integriert und ermöglicht die Erstellung von Animationen, Illustrationen und Skizzen. Zudem können Nutzer personalisierte Emojis, sogenannte „Genmojis“, erstellen, die auf Fotos von Kontakten basieren.

Marktreaktionen und Kritik

Die Einführung von Apple Intelligence wurde von Analysten und Nutzern unterschiedlich aufgenommen. Während einige die neuen Funktionen und den Fokus auf Datenschutz loben, gibt es auch Kritik. Der hohe Hardwarebedarf und die Beschränkung auf die neuesten Geräte werden als Taktik gesehen, um den Verkauf neuer iPhones anzukurbeln. Zudem wird bemängelt, dass die neuen Funktionen zunächst nur in den USA und auf Englisch verfügbar sein werden.

Ausblick

Apple plant, die neuen Funktionen von Apple Intelligence im Herbst 2024 in den USA einzuführen. Die internationale Verfügbarkeit wird voraussichtlich erst 2025 folgen. Trotz der Kritik bleibt abzuwarten, wie sich die neuen Funktionen in der Praxis bewähren und ob Apple seine Versprechen hinsichtlich Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit einhalten kann. Für viele Nutzer wird die Entscheidung, ob sie auf ein neues iPhone upgraden, von den tatsächlichen Vorteilen der neuen Funktionen abhängen.

Fazit

Apple Intelligence stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz für Konsumenten dar. Die exklusiven Funktionen auf dem iPhone 15 Pro und neueren Geräten zeigen, dass Apple hohe Anforderungen an die Hardware stellt, um eine optimale Nutzererfahrung zu gewährleisten. Ob diese Strategie aufgeht, wird die Zukunft zeigen. Klar ist jedoch, dass Apple weiterhin großen Wert auf Datenschutz und die Integration innovativer Technologien legt.

Bibliografie

https://www.mactechnews.de/news/article/Warum-Apple-Intelligence-mindestens-ein-iPhone-15-Pro-erfordert-185086.html https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/unternehmen/apple-intelligence-ki-wwdc-kuenstliche-intelligenz-100.html https://www.appgefahren.de/apple-intelligence-darum-ist-ein-iphone-15-pro-notwendig-360388.html https://www.apple.com/de/newsroom/2024/06/introducing-apple-intelligence-for-iphone-ipad-and-mac/ https://www.iphone-ticker.de/apple-intelligence-das-ist-apples-ki-strategie-236157/ https://www.it-p.de/news/chatgpt-apple-ki/ https://curved.de/news/ios-18-apple-ki-erst-ab-iphone-15-pro-762138 https://www.gamestar.de/artikel/apple-intelligence-alle-funktionen,3414642.html https://retail-news.de/apple-intelligence-apple-revolutioniert-siri-und-integriert-chatgpt/
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen