Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Landschaft der künstlichen Intelligenz (KI) ist von dynamischer Entwicklung und globaler Expansion geprägt. In diesem Kontext hat das US-amerikanische KI-Startup Anthropic, bekannt für sein KI-Modell Claude, einen bedeutenden Schritt unternommen: die Eröffnung neuer Niederlassungen in Paris und München. Diese strategische Entscheidung markiert eine Vertiefung der europäischen Aktivitäten des Unternehmens und ist Ausdruck einer wachsenden Nachfrage nach KI-Lösungen in der Region.
Anthropic, 2021 von ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern gegründet und durch Investitionen von Unternehmen wie Alphabet und Amazon gestützt, hat sich als wichtiger Akteur im Bereich der generativen KI etabliert. Die neuen Standorte in Paris und München ergänzen die bereits bestehenden europäischen Büros in London, Dublin und Zürich. Diese Erweiterung folgt auf ähnliche Schritte in Asien, darunter Büroeröffnungen in Tokio, Seoul und Bengaluru.
Die Wahl von Paris und München als neue Hubs ist strategisch begründet. Beide Länder gehören zu den größten Volkswirtschaften Europas und weisen eine hohe Nutzung von Claude pro Kopf auf. Sie sind zudem Heimat führender globaler Unternehmen in Sektoren wie dem Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie Einzelhandel. Anthropic beabsichtigt, diese neuen Büros als zentrale Anlaufstellen für kommerzielles Wachstum, die Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern und die Entwicklung von Partnerschaften zu nutzen.
Die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) hat sich für Anthropic als der am schnellsten wachsende Markt erwiesen. Unternehmensangaben zufolge ist der Umsatz in dieser Region im letzten Jahr um mehr als das Neunfache gestiegen. Auch die Anzahl der Großkunden in der EMEA-Region, die jeweils über 100.000 US-Dollar Umsatz generieren, hat sich im gleichen Zeitraum mehr als verzehnfacht. Dieses Wachstum unterstreicht das enorme Potenzial des europäischen Marktes für fortschrittliche KI-Anwendungen.
Chris Ciauri, Managing Director of International bei Anthropic, betonte die Bedeutung Europas als Heimat vieler wichtiger und zukunftsorientierter Unternehmen. Er hob hervor, dass europäische Führungskräfte sowohl die Chancen der KI-Entwicklung als auch die kritische Bedeutung von Sicherheit, Zuverlässigkeit und öffentlichem Vertrauen erkennen.
Im Zuge der Expansion plant Anthropic, seine Mitarbeiterzahl in der EMEA-Region weiter aufzustocken. Die neuen Büros in Paris und München sollen die Einstellung lokaler Talente in verschiedenen Bereichen wie Forschung, Entwicklung, Vertrieb und Betrieb erleichtern. Dies ist ein Indikator für das Bestreben des Unternehmens, nicht nur Produkte anzubieten, sondern auch ein Teil des lokalen Ökosystems zu werden.
Darüber hinaus geht Anthropic Kooperationen mit lokalen Bildungseinrichtungen und kulturellen Organisationen ein. Dazu gehören:
- Die Unterstützung einer Kunstausstellung in Berlin in Zusammenarbeit mit Light Art Space (LAS), das Kunst und Technologie verbindet. - Die Förderung von zwei Hackathons, die von TUM.ai, einer studentischen Initiative an der Technischen Universität München, organisiert werden, um Studierende in Softwareentwicklung, KI und maschinellem Lernen zu schulen. - Eine Zusammenarbeit mit Unaite, einer französischen Organisation, die Entwicklergemeinschaften aufbaut und die KI-Ausbildung fördert, im Rahmen von zwei Hackathons im Jahr 2026.Anthropic baut ein spezialisiertes Führungsteam für die europäische Region auf, um der steigenden Nachfrage und den spezifischen Bedürfnissen europäischer Unternehmen und Startups gerecht zu werden. Zu den wichtigen Ernennungen gehören:
- Guillaume Princen als Head of EMEA Startups, Mid-Market and Digital Native Businesses. - Pip White als Head of EMEA North (UK, Irland, Benelux, Nordics, Israel), mit Sitz im Londoner Büro. - Thomas Remy als Head of EMEA South (Frankreich, Italien, Iberia, Naher Osten, Afrika), mit Sitz im neuen Pariser Büro.Anthropic arbeitet bereits mit namhaften europäischen Unternehmen zusammen, darunter L'Oréal, BMW, SAP und Sanofi, sowie mit digitalen Unternehmen wie N26 und Doctolib. Diese Unternehmen nutzen Claude für Aufgaben wie die Entwicklung neuer Computerprogramme, die Verbesserung von Software und die Behebung von Netzwerkproblemen, wobei Präzision und Zuverlässigkeit von hoher Bedeutung sind.
Die verstärkte Präsenz von Anthropic in Europa signalisiert eine Intensivierung des Wettbewerbs im europäischen KI-Markt. Es zeigt auch, dass große US-amerikanische KI-Unternehmen die Notwendigkeit erkennen, sich an die spezifischen regulatorischen Rahmenbedingungen und kulturellen Gegebenheiten Europas anzupassen. Dies könnte zu einer stärkeren Lokalisierung von KI-Produkten und -Dienstleistungen führen und die Entwicklung eines robusten europäischen KI-Ökosystems weiter vorantreiben.
Die Betonung von Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Anthropic in den Vordergrund stellt, könnte auch eine Resonanz im europäischen Markt finden, der oft Wert auf ethische und datenschutzkonforme KI-Lösungen legt. Die Investitionen in lokale Talente und Bildungspartnerschaften können zudem dazu beitragen, die KI-Kompetenzen in Europa zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft zu fördern.
Insgesamt ist die Expansion von Anthropic in Paris und München ein deutliches Zeichen für die wachsende Bedeutung Europas im globalen KI-Wettbewerb und für die Ambitionen eines führenden KI-Unternehmens, seine Reichweite und seinen Einfluss in dieser Schlüsselregion zu vergrößern.
Bibliography: - Anthropic. (2025, November 7). New offices in Paris and Munich expand Anthropic’s European presence. Anthropic Newsroom. - Bastian, M. (2025, November 8). Anthropic expands its European footprint with new offices in Paris and Munich. The Decoder. - Dèbes, F. (2025, November 7). IA : Anthropic ouvre un bureau à Paris. Les Echos. - Euronews. (2025, November 7). AI startup Anthropic to open new offices in Paris and Munich. Euronews Next. - Lyall, I. (2025, November 7). Anthropic to open new offices in Paris and Munich amid rapid European growth. Proactive Investors. - Piquard, A. (2025, November 7). IA : la start-up Anthropic ouvre un bureau à Paris, après OpenAI. Le Monde. - Reynolds, J. (2025, November 7). Anthropic to open offices in Paris and Munich. Tech.eu. - Sbranna, J. (2025, November 7). Anthropic s’installe en France : la startup rivale d’OpenAI intensifie sa présence en Europe. Les Numériques. - Thomas, P. A. (2025, April 8). Anthropic expands in Europe with new roles and EMEA chief. Computerworld.Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen