KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Anstieg der KI-Investitionen in US-Unternehmen: Ein Überblick über Trends und Herausforderungen

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
December 1, 2024

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    US-Unternehmen erhöhen KI-Ausgaben massiv: Eine Analyse der aktuellen Entwicklungen

    Studien aus dem Jahr 2024 zeigen einen rapiden Anstieg der Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) durch US-amerikanische Unternehmen. Eine von Menlo Ventures durchgeführte Umfrage unter 600 IT-Führungskräften ergab eine Versechsfachung der KI-Ausgaben von 2,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 13,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Diese Entwicklung unterstreicht den Wandel der KI von einer experimentellen Technologie hin zu einem zentralen Bestandteil der Unternehmensstrategie.

    Von der Testphase zur breiten Anwendung

    Die Ergebnisse der Menlo Ventures Studie deuten darauf hin, dass KI in Unternehmen nicht mehr länger als bloße Spielerei betrachtet wird, sondern als unverzichtbare Technologie. 72 Prozent der befragten IT-Entscheider erwarten eine noch stärkere Verbreitung von KI-Tools in ihren Unternehmen. Diese Einschätzung wird durch die steigenden Investitionen bestätigt und zeigt, dass KI in der täglichen Arbeit von Fachkräften, von Softwareentwicklern bis hin zu medizinischem Personal, bereits fest verankert ist.

    Strategische Herausforderungen trotz steigender Investitionen

    Trotz des zunehmenden finanziellen Engagements stehen viele Unternehmen noch am Anfang ihrer KI-Reise. Über ein Drittel der IT-Führungskräfte gibt an, noch keine klare Strategie für den Einsatz von KI in ihren Organisationen zu haben. Dies verdeutlicht, dass die Implementierung von KI in vielen Unternehmen noch in der Anfangsphase steckt und die volle Tragweite der Technologie erst allmählich erkannt wird.

    Finanzierung und Einsatzbereiche von KI

    Die Finanzierung von KI-Projekten verändert sich. Während 60 Prozent der KI-Ausgaben weiterhin aus Innovationsbudgets stammen, werden 40 Prozent nun aus regulären Betriebsbudgets finanziert. Dies unterstreicht die zunehmende Bedeutung von KI als Standard-Business-Tool.

    IT-Abteilungen führen die KI-Ausgaben mit einem Anteil von 22 Prozent an, gefolgt von Produkt- und Entwicklungsteams mit 19 Prozent. Auch kundenorientierte Abteilungen wie Support (9 Prozent), Vertrieb (8 Prozent) und Marketing (7 Prozent) setzen verstärkt auf KI. Lediglich die Rechtsabteilungen hinken mit 3 Prozent hinterher.

    Codierungsunterstützung und Chatbots im Fokus

    KI wird in Unternehmen am häufigsten zur Codierungsunterstützung eingesetzt, mit einer Adoptionsrate von 51 Prozent. Support-Chatbots folgen mit 31 Prozent, während Unternehmenssuche und Datenextraktion bei etwa 28 Prozent liegen. Rund 24 Prozent nutzen KI für die Erstellung von Meeting-Zusammenfassungen.

    Diversifizierung der KI-Modelle

    Die meisten Unternehmen setzen mittlerweile auf mehrere KI-Modelle anstatt sich auf einen einzigen Anbieter zu verlassen. Laut der Studie ist der Marktanteil von OpenAI im Unternehmensbereich von 50 Prozent auf 34 Prozent gesunken, wobei Anthropic einen Großteil dieses Marktanteils gewonnen hat. Es ist zu beachten, dass Menlo Ventures, der die Studie durchgeführt hat, in Anthropic investiert ist.

    Fokus auf messbare Ergebnisse

    Bei der Auswahl von KI-Systemen nennen nur 1 Prozent der Entscheidungsträger die Kosten als Hauptanliegen. Stattdessen priorisieren sie messbare Renditen (30 Prozent) und die Anpassungsfähigkeit der Tools an ihre spezifische Branche oder ihr Unternehmen (26 Prozent).

    Herausforderungen bei der Implementierung

    Unternehmen unterschätzen jedoch häufig den Bedarf an technischer Integration und Support. Fehlgeschlagene KI-Projekte sind typischerweise auf unerwartete Implementierungskosten (26 Prozent), Datenschutzprobleme (21 Prozent) und enttäuschende Ergebnisse (18 Prozent) zurückzuführen.

    RAG und Vektor-Datenbanken auf dem Vormarsch

    Die RAG-Technologie (Retrieval Augmented Generation) hat in Unternehmensumgebungen ein erhebliches Wachstum verzeichnet. Ihre Nutzung stieg von 31 Prozent im Vorjahr auf 51 Prozent im Jahr 2024. Unternehmen ändern auch ihre Datenbankpräferenzen, wobei KI-fokussierte Vektor-Datenbanken gegenüber traditionellen Systemen an Boden gewinnen. Auch hier ist zu berücksichtigen, dass Menlo Ventures in Pinecone, einen Anbieter von Vektor-Datenbanken, investiert ist.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die steigenden KI-Investitionen in US-Unternehmen einen klaren Trend zur Integration von KI in die Geschäftsprozesse zeigen. Trotz des Optimismus und der hohen Erwartungen bleiben strategische und technische Herausforderungen bestehen, die Unternehmen bei der Implementierung von KI berücksichtigen müssen.

    Bibliographie https://menlovc.com/2024-the-state-of-generative-ai-in-the-enterprise/ https://www.accenture.com/content/dam/accenture/final/accenture-com/document-3/Accenture-Going-for-Growth.pdf https://www.prnewswire.com/news-releases/new-economist-impact-study-finds-only-22-of-enterprises-believe-their-it-infrastructure-is-ready-for-ai-302303627.html https://www.statista.com/statistics/941137/ai-investment-and-funding-worldwide/ https://www.forbes.com/sites/louiscolumbus/2018/01/12/10-charts-that-will-change-your-perspective-on-artificial-intelligences-growth/ https://www.zdnet.com/article/most-companies-will-increase-it-spending-in-2025-but-theres-a-twist-in-the-tale/ https://www.bbc.co.uk/news/technology-68664182 https://www.goldmansachs.com/insights/articles/the-global-market-for-robots-could-reach-38-billion-by-2035 https://www.mckinsey.com/~/media/McKinsey/Business%20Functions/McKinsey%20Digital/Our%20Insights/Driving%20impact%20at%20scale%20from%20automation%20and%20AI/Driving-impact-at-scale-from-automation-and-AI.ashx https://siliconangle.com/2024/08/14/new-report-finds-companies-us-uk-plan-boost-spending-ai/

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen