KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Amazons neuer KI-gestützter Shopping-Assistent Rufus und seine Preishistorie-Funktion

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
October 11, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Amazons KI-gestützter Shopping-Assistent Rufus: Einblicke in die Preisentwicklung für ausgewählte Kunden

In der schnelllebigen Welt des Online-Handels ist es für Kunden oft schwierig zu beurteilen, ob ein Angebot tatsächlich so gut ist, wie es scheint. Preistracking-Tools von Drittanbietern haben versucht, diese Lücke zu schließen, indem sie Preishistorien von Produkten aufzeichnen und den Kunden so einen besseren Einblick in Preisentwicklungen ermöglichen. Nun geht Amazon einen Schritt weiter und testet eine neue Funktion seines KI-gestützten Shopping-Assistenten Rufus, die es ausgewählten Kunden ermöglicht, die Preishistorie direkt abzufragen.

Rufus: Amazons Antwort auf ChatGPT

Rufus wurde im Februar für einige Nutzer und letzten Monat für alle Nutzer in den USA eingeführt und ist Amazons Antwort auf ChatGPT im Bereich Shopping. Der Chatbot ist über das Sprechblasensymbol unten rechts in der Amazon-App oder oben links in der Navigation der Website zugänglich. Kunden können Rufus Fragen zu Produkten, Empfehlungen, Bestellungen oder sogar zum Sinn des Lebens stellen.

Bisher wurde Rufus von einigen Nutzern als unzuverlässig und nur mäßig nützlich bewertet. Doch mit der neuen Funktion zur Preishistorie könnte sich dies ändern. Kunden können Rufus nun direkt auf der Produktseite nach der Preisentwicklung fragen und erhalten in einigen Fällen eine grafische Darstellung der Preisentwicklung der letzten 30 Tage.

Transparenz oder Experiment?

Amazon-Sprecherin Janelle Rasey bezeichnet die Preishistorie-Funktion als Experiment, das einer begrenzten Anzahl von US-Nutzern zur Verfügung steht. "Unser Ziel ist es, das Leben unserer Kunden jeden Tag einfacher und besser zu machen”, so Rasey. Dazu gehöre auch, Kunden dabei zu helfen, die gewünschten Produkte zu finden und fundierte Kaufentscheidungen zu treffen. "Wir testen regelmäßig neue Funktionen, um Kunden dabei zu unterstützen, in unserem großen Sortiment das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten."

Es bleibt abzuwarten, ob Amazon die Preishistorie-Funktion von Rufus ausweiten und dauerhaft anbieten wird. Sollten sich die Tests als erfolgreich erweisen, könnte dies ein gewichtiges Argument für die Nutzung des Chatbots sein.

Wettbewerb für etablierte Preistracking-Dienste?

Etablierte Preistracking-Dienste wie CamelCamelCamel, Glass It und Keepa sehen der neuen Funktion von Rufus gelassen entgegen. Sie verweisen darauf, dass ihre Daten umfassender sind und eine größere Bandbreite an Funktionen, wie beispielsweise Preisalarme, bieten.

Dennoch könnte die Integration der Preishistorie in Rufus Amazon einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Kunden müssten sich nicht mehr auf Drittanbieter verlassen, sondern könnten alle relevanten Informationen direkt bei Amazon abrufen.

Rufus: Ein vertrauenswürdiger Begleiter beim Online-Shopping?

Amazon betont, dass Rufus ein vertrauenswürdiger Begleiter beim Online-Shopping sein soll. Der Chatbot fasst beispielsweise Produktbewertungen zusammen und hebt sowohl Vor- als auch Nachteile hervor. Auch Produkte, die nicht bei Amazon erhältlich sind, werden von Rufus vorgeschlagen.

Ob Rufus dieses Versprechen einlösen kann, bleibt abzuwarten. Noch steckt der Chatbot in den Kinderschuhen und muss seine Zuverlässigkeit erst noch unter Beweis stellen. Sollten die Tests der Preishistorie-Funktion erfolgreich verlaufen und ausgeweitet werden, könnte Rufus jedoch zu einem wichtigen Werkzeug für Kunden werden, die beim Online-Shopping stets auf der Suche nach dem besten Angebot sind.

https://www.wired.com/story/amazon-rufus-price-check/ https://www.aboutamazon.com/news/retail/amazon-rufus https://www.ao2management.com/article/lets-talk-amazon-rufus-an-overview-of-amazons-generative-ai-powered-shopping-assistant https://www.forbes.com/sites/lesliekatz/2024/07/13/amazon-ai-shopping-assistant-rufus-answers-non-shopping-questions-too/ https://www.linkedin.com/posts/themza_new-rufus-our-new-generative-ai-powered-activity-7218962610224820224-lXyQ https://www.tomsguide.com/ai/amazons-ai-chatbot-is-here-to-make-prime-day-shopping-easier https://www.amazon.science/blog/the-technology-behind-amazons-genai-powered-shopping-assistant-rufus https://www.linkedin.com/posts/martinheubel_amazon-announces-the-launch-of-rufus-a-new-activity-7237026141708984321-SORN https://www.zdnet.com/article/amazons-ai-shopping-assistant-rufus-rolls-out-to-all-us-customers-in-time-for-prime-day/ https://www.geekwire.com/2024/will-ai-change-how-we-shop-what-its-like-to-use-amazons-new-rufus-assistant/
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen