KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Amazons neue AI-Version von Alexa startet im Oktober mit Abonnementmodell

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
August 30, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Amazon bringt AI-erweiterte Alexa-Abonnementoption im Oktober heraus

Amazon plant die Einführung eines AI-erweiterten Alexa-Abonnements im Oktober

Amazon hat angekündigt, im kommenden Oktober eine neue, kostenpflichtige Version seines Sprachassistenten Alexa auf den Markt zu bringen. Diese neue Version, intern unter den Namen "Remarkable Alexa" oder "Project Banyan" bekannt, soll eine Vielzahl von Funktionen bieten, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Ziel ist es, mit neueren AI-Assistenten von Unternehmen wie OpenAI und Google zu konkurrieren.

Neue Funktionen der "Remarkable Alexa"

Laut internen Dokumenten, die der Washington Post vorliegen, wird die neue Alexa-Version mehrere AI-gesteuerte Funktionen bieten. Eine der bemerkenswertesten Funktionen ist das sogenannte "Smart Briefing". Diese Funktion wird personalisierte tägliche Nachrichtenüberblicke liefern, die von AI generiert werden. Dies geschieht trotz Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit der AI bei der Handhabung politischer Nachrichten, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen.

Erweiterte Gesprächsfähigkeiten

Die neue Alexa soll auch gesprächiger und ansprechender sein. Sie wird in der Lage sein, individuelle Stimmen zu erkennen und den Nutzern Fragen zu ihren Vorlieben zu stellen, um maßgeschneiderte Unterstützung bieten zu können. Weitere neue Funktionen umfassen verbesserte Rezeptempfehlungen und AI-gesteuerte Einkaufstools, die das Einkaufserlebnis auf Amazon optimieren sollen.

Integration in den E-Commerce

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die enge Integration der neuen Alexa in das E-Commerce-Ökosystem von Amazon. Kunden werden beispielsweise in der Lage sein, Alexa nach den verfügbaren Farben eines Produkts, den Zutaten oder aktuellen Angeboten zu fragen. Diese verbesserte Integration könnte Amazon helfen, die Verluste in seiner Geräte-Sparte zu verringern und gleichzeitig den Umsatz zu steigern.

Kosten und Verfügbarkeit

Die neue Alexa-Version wird voraussichtlich bis zu 10 US-Dollar pro Monat kosten. Die klassische Alexa-Version bleibt jedoch weiterhin kostenlos verfügbar. Amazon-Manager planen, die Preisstruktur, das Abonnementmodell und den endgültigen Produktnamen noch in diesem Monat festzulegen.

Weitere Projekte

Parallel zur neuen Alexa-Version arbeitet Amazon auch an einem webbasierten Produkt namens "Project Metis", das direkt mit ChatGPT-ähnlichen Tools konkurrieren soll. Darüber hinaus entwickelt Amazon ein eigenes großes Sprachmodell namens "Olympus", das die Fähigkeiten des AI-Startups Anthropic übertreffen soll, in das Amazon 4 Milliarden US-Dollar investiert hat.

Herausforderungen und Zukunftsaussichten

Die Einführung der neuen Alexa-Version verzögert sich bereits, nachdem ursprünglich eine Veröffentlichung im September 2024 geplant war. Der nun anvisierte Termin Mitte Oktober zeigt, dass es über ein Jahr gedauert hat, das Projekt zur Marktreife zu bringen, seit es im September 2023 angekündigt wurde.

Obwohl Amazon die finanziellen Ergebnisse von Alexa nicht öffentlich bekannt gibt, deuten Berichte darauf hin, dass die Geräte-Sparte von Amazon, zu der auch Alexa gehört, Verluste eingefahren hat. Das neue Abonnementmodell und die erweiterten E-Commerce-Funktionen der neuen Alexa könnten dazu beitragen, einen Teil dieser Investitionen zurückzugewinnen.

Fazit

Amazon plant, im Oktober eine verbesserte Version seines Alexa-Sprachassistenten mit neuen AI-Funktionen auf den Markt zu bringen. Diese neue Version wird personalisierte Nachrichtenüberblicke und bessere Gesprächsfähigkeiten bieten. Intern als "Remarkable Alexa" oder "Project Banyan" bekannt, könnte sie bis zu 10 US-Dollar pro Monat kosten, während die klassische Alexa weiterhin kostenlos bleibt. Amazon entwickelt auch ein webbasiertes Produkt namens "Project Metis" und ein großes Sprachmodell namens "Olympus", um mit anderen AI-Tools auf dem Markt zu konkurrieren.

Bibliografie

- https://www.washingtonpost.com/technology/2024/08/26/amazon-ai-alexa-launch-subscription-election/ - https://www.morphic.sh/articles/nh5UQkA - https://www.pocket-lint.com/amazon-ai-alexa-subscription-may-come-in-october/ - https://www.theverge.com/2024/8/26/24229179/amazons-new-alexa-ai-subscription-could-launch-in-mid-october - https://www.techspot.com/news/104453-amazon-new-ai-powered-alexa-service-set-launch.html - https://www.aibase.com/news/11298 - https://www.techradar.com/computing/artificial-intelligence/5-new-features-alexa-ai-will-bring-to-paying-subscribers-next-month-according-to-a-new-leak - https://www.cnbc.com/2024/05/22/amazon-plans-to-give-alexa-an-ai-overhaul-monthly-subscription-price.html - https://www.spiceworks.com/tech/tech-general/articles/amazon-devices-and-services-event/ - https://www.newsbreak.com/the-verge/3574623021482-amazon-s-new-alexa-ai-subscription-could-launch-in-mid-october
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen