KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Akzeptanz des Kolmogorov-Arnold Transformers für ICLR 2025

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
February 4, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Kolmogorov-Arnold Transformer (KAT) für ICLR 2025 akzeptiert

    Der Kolmogorov-Arnold Transformer (KAT) wurde für die International Conference on Learning Representations (ICLR) 2025 akzeptiert. Diese Nachricht wurde kürzlich über soziale Medien verbreitet und begeistert die KI-Community. Die ICLR gilt als eine der führenden Konferenzen im Bereich des maschinellen Lernens und die Akzeptanz eines Papers ist ein wichtiger Meilenstein für jedes Forschungsprojekt.

    Der KAT stellt einen neuen Ansatz im Bereich der Transformer-Modelle dar. Transformer, bekannt geworden durch Modelle wie BERT und GPT, haben die Landschaft der natürlichen Sprachverarbeitung und anderer KI-Bereiche revolutioniert. Sie basieren auf dem Prinzip der Selbstaufmerksamkeit (Self-Attention), wodurch sie Beziehungen zwischen verschiedenen Teilen von Eingabedaten, wie Text oder Bilddaten, effektiv modellieren können.

    Traditionelle Transformer verwenden Multi-Layer-Perceptron (MLP) Schichten, um Informationen zwischen den Kanälen zu mischen. Der KAT hingegen nutzt den Kolmogorov-Arnold Darstellungssatz (KAS). Dieser Satz aus der Approximationstheorie besagt, dass jede multivariate stetige Funktion durch die Komposition von endlich vielen eindimensionalen stetigen Funktionen dargestellt werden kann. Durch die Anwendung dieses Satzes im Kontext von neuronalen Netzen erhofft man sich eine effizientere und möglicherweise auch interpretierbarere Informationsverarbeitung.

    Die Entwickler des KAT haben seit der ursprünglichen Veröffentlichung signifikante Verbesserungen vorgenommen. Eine wichtige Neuerung ist die Reimplementierung des Kernels in Triton. Triton ist eine Open-Source-Sprache und Compiler, der speziell für die Optimierung von Deep-Learning-Berechnungen auf GPUs entwickelt wurde. Durch die Verwendung von Triton konnten die Performance und Effizienz des KAT deutlich gesteigert werden. Zudem wurde eine 2D-Version des KAT entwickelt, um die Anwendbarkeit auf ein breiteres Spektrum von Aufgaben zu ermöglichen.

    Die Veröffentlichung des Codes auf Plattformen wie GitHub ermöglicht es der Forschungsgemeinschaft, den KAT zu testen, zu erweitern und für eigene Projekte zu nutzen. Die offene Verfügbarkeit des Codes fördert die Transparenz und Reproduzierbarkeit der Forschungsergebnisse und trägt zur Weiterentwicklung des Feldes bei. Die Akzeptanz des KAT für die ICLR 2025 unterstreicht das Potenzial dieses neuen Ansatzes und wird die weitere Forschung in diesem Bereich sicherlich beflügeln.

    Die Anwendungsmöglichkeiten des KAT sind vielfältig. Neben der natürlichen Sprachverarbeitung könnte er auch in Bereichen wie Computer Vision, Zeitreihenanalyse und Robotik eingesetzt werden. Die Fähigkeit, komplexe Funktionen effizient zu approximieren, macht den KAT zu einem vielversprechenden Kandidaten für zukünftige KI-Anwendungen.

    Mindverse, ein deutsches Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Content-Erstellung, Bildgenerierung und Forschung spezialisiert hat, beobachtet die Entwicklungen rund um den KAT mit großem Interesse. Als Anbieter von maßgeschneiderten KI-Lösungen, darunter Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen und Wissenssysteme, sieht Mindverse in solchen Innovationen das Potenzial, die eigenen Produkte und Dienstleistungen weiter zu verbessern und den Kunden noch leistungsfähigere KI-Lösungen anzubieten.

    Bibliographie: - https://openreview.net/forum?id=BCeock53nt - https://github.com/Adamdad/kat - https://arxiv.org/abs/2409.10594 - https://www.reddit.com/r/MachineLearning/comments/1clcu5i/d_kolmogorovarnold_network_is_just_an_mlp/ - https://iclr.cc/ - https://openreview.net/forum?id=Ozo7qJ5vZi - https://arxiv.org/abs/2406.02486

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen