KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Aktuelle Fortschritte bei großen Sprachmodellen: Ein Blick auf Athene 70B und Mistral-Nemo-12B

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
July 22, 2024

Artikel jetzt als Podcast anhören

Neue Entwicklungen im Bereich der Großen Sprachmodelle: Athene 70B und Mistral-Nemo-12B im Test

Neue Entwicklungen im Bereich der Großen Sprachmodelle: Athene 70B und Mistral-Nemo-12B im Test

Einführung

Die Welt der großen Sprachmodelle (LLMs) entwickelt sich rasant weiter. In den letzten Wochen wurden zwei neue Modelle vorgestellt: Athene 70B von NexusflowX und Mistral-Nemo-12B, das in Zusammenarbeit von MistralAI und NVIDIA entwickelt wurde. Diese Modelle wurden auf verschiedenen Benchmark-Tests evaluiert, um ihre Leistungsfähigkeit zu beurteilen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die neuesten Entwicklungen und die Ergebnisse der Tests.

Überblick über die neuen Modelle

Athene 70B

Das Modell Athene 70B wurde von NexusflowX entwickelt und basiert auf Llama-3-70B-Instruct. Es wurde speziell auf Anweisungen hin feinabgestimmt. Ein bemerkenswerter Aspekt dieses Modells ist jedoch, dass es bei der Bearbeitung von GSM-Aufgaben (Generalized Symbolic Manipulation) Schwächen zeigt.

Mistral-Nemo-12B

Das Mistral-Nemo-12B Modell ist das Ergebnis einer Kollaboration zwischen MistralAI und NVIDIA und wurde speziell für den Unternehmenseinsatz entwickelt. Es zeichnet sich durch eine hohe Leistung bei der Bearbeitung umfangreicher und komplexer Informationen aus. Das Modell kann bis zu 128.000 Tokens im Kontextfenster verarbeiten und bietet damit eine außergewöhnliche Genauigkeit und Flexibilität.

Benchmarking-Ergebnisse

Die neuen Modelle wurden auf verschiedenen Benchmark-Tests evaluiert, darunter ZeroEval, GSM, MMLU-Redux und ZebraLogic. Hier sind einige der wichtigsten Ergebnisse:

Athene 70B

Athene 70B wurde auf Llama-3-70B-Instruct feinabgestimmt, zeigte jedoch Schwächen bei der Bearbeitung von GSM-Aufgaben. Das Modell konnte in den anderen Tests wie MMLU-Redux und ZebraLogic jedoch überzeugende Ergebnisse erzielen.

Mistral-Nemo-12B

Mistral-Nemo-12B schnitt in den Benchmark-Tests unterschiedlich ab. Während das Modell bei GSM und MMLU-Redux nicht besonders stark war, konnte es bei WildBench, einem Test für herausfordernde reale Benutzeraufgaben, besser abschneiden als das Modell Gemma-2-9B-it. Dies zeigt die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit des Modells in verschiedenen Anwendungsszenarien.

Technologische Partnerschaft und Entwicklungen

Die Entwicklung des Mistral-Nemo-12B Modells ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen MistralAI und NVIDIA. Diese Partnerschaft kombiniert MistralAI's Expertise in Trainingsdaten mit NVIDIA's optimierter Hardware- und Software-Ökosystem. Das Modell bietet hohe Leistung für verschiedene Anwendungen wie Chatbots, mehrsprachige Aufgaben, Codierung und Zusammenfassungen.

Optimierte Hardware und Software

Das Mistral-Nemo-12B Modell wurde auf der NVIDIA DGX Cloud AI Plattform trainiert, die skalierbaren Zugriff auf die neueste NVIDIA-Architektur bietet. Diese Synergie hat die Entwicklung eines Modells ermöglicht, das außergewöhnliche Genauigkeit, Flexibilität und Effizienz bietet. Darüber hinaus nutzt das Modell die NVIDIA TensorRT-LLM für beschleunigte Inferenzleistung und die NVIDIA NeMo Entwicklungsplattform für den Bau maßgeschneiderter generativer KI-Modelle.

Anwendungsfälle und Einsatzmöglichkeiten

Das Mistral-Nemo-12B Modell ist für eine Vielzahl von Anwendungen im Unternehmensbereich geeignet. Es kann in verschiedenen Szenarien wie Chatbots, mehrsprachigen Aufgaben, Codierung und Zusammenfassungen eingesetzt werden. Dank seiner hohen Effizienz und Flexibilität kann es leicht in bestehende Systeme integriert werden.

Leistungsstarke Inferenz und umfangreiche Kontextverarbeitung

Mit einem Kontextfenster von bis zu 128.000 Tokens kann Mistral-Nemo-12B umfangreiche und komplexe Informationen kohärenter und genauer verarbeiten. Dies stellt sicher, dass die Ausgaben des Modells kontextuell relevant und präzise sind.

Effizienz und Skalierbarkeit

Das Modell verwendet das FP8-Datenformat für die Inferenz, was die Speicherkapazität reduziert und die Bereitstellungsgeschwindigkeit ohne Genauigkeitsverlust erhöht. Dies macht es ideal für Echtzeitanwendungen und ermöglicht eine schnelle und effiziente Bereitstellung.

Fazit

Die neuen Sprachmodelle Athene 70B und Mistral-Nemo-12B zeigen, wie schnell sich die Technologie im Bereich der großen Sprachmodelle weiterentwickelt. Beide Modelle bieten beeindruckende Leistungen in verschiedenen Anwendungsszenarien, wobei Mistral-Nemo-12B durch seine hohe Effizienz und Flexibilität hervorsticht. Die enge Zusammenarbeit zwischen MistralAI und NVIDIA hat ein Modell hervorgebracht, das neue Maßstäbe in der Verarbeitung und Generierung von Inhalten setzt. Diese Entwicklungen versprechen spannende Zukunftsaussichten für die Anwendung von KI in verschiedenen Branchen.

Bibliographie

- https://news.sap.com/germany/2024/06/sap-partnerschaft-mistral-ai-fuehrenden-anbieter-llms/
Was bedeutet das?
Mindverse vs ChatGPT Plus Widget

Warum Mindverse Studio?

Entdecken Sie die Vorteile gegenüber ChatGPT Plus

Sie nutzen bereits ChatGPT Plus? Das ist ein guter Anfang! Aber stellen Sie sich vor, Sie hätten Zugang zu allen führenden KI-Modellen weltweit, könnten mit Ihren eigenen Dokumenten arbeiten und nahtlos im Team kollaborieren.

🚀 Mindverse Studio

Die professionelle KI-Plattform für Unternehmen – leistungsstärker, flexibler und sicherer als ChatGPT Plus. Mit über 50 Modellen, DSGVO-konformer Infrastruktur und tiefgreifender Integration in Unternehmensprozesse.

ChatGPT Plus

❌ Kein strukturierter Dokumentenvergleich

❌ Keine Bearbeitung im Dokumentkontext

❌ Keine Integration von Unternehmenswissen

VS

Mindverse Studio

✅ Gezielter Dokumentenvergleich mit Custom-Prompts

✅ Kontextbewusste Textbearbeitung im Editor

✅ Wissensbasierte Analyse & Zusammenfassungen

📚 Nutzen Sie Ihr internes Wissen – intelligent und sicher

Erstellen Sie leistungsstarke Wissensdatenbanken aus Ihren Unternehmensdokumenten.Mindverse Studio verknüpft diese direkt mit der KI – für präzise, kontextbezogene Antworten auf Basis Ihres spezifischen Know-hows.DSGVO-konform, transparent und jederzeit nachvollziehbar.

ChatGPT Plus

❌ Nur ein Modellanbieter (OpenAI)

❌ Keine Modellauswahl pro Use Case

❌ Keine zentrale Modellsteuerung für Teams

VS

Mindverse Studio

✅ Zugriff auf über 50 verschiedene KI-Modelle

✅ Modellauswahl pro Prompt oder Assistent

✅ Zentrale Steuerung auf Organisationsebene

🧠 Zugang zu allen führenden KI-Modellen – flexibel & anpassbar

OpenAI GPT-4: für kreative Texte und allgemeine Anwendungen
Anthropic Claude: stark in Analyse, Struktur und komplexem Reasoning
Google Gemini: ideal für multimodale Aufgaben (Text, Bild, Code)
Eigene Engines: individuell trainiert auf Ihre Daten und Prozesse

ChatGPT Plus

❌ Keine echte Teamkollaboration

❌ Keine Rechte- oder Rollenverteilung

❌ Keine zentrale Steuerung oder Nachvollziehbarkeit

VS

Mindverse Studio

✅ Teamübergreifende Bearbeitung in Echtzeit

✅ Granulare Rechte- und Freigabeverwaltung

✅ Zentrale Steuerung & Transparenz auf Organisationsebene

👥 Kollaborative KI für Ihr gesamtes Unternehmen

Nutzen Sie Mindverse Studio als zentrale Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.Teilen Sie Wissen, erstellen Sie gemeinsame Workflows und integrieren Sie KI nahtlos in Ihre täglichen Prozesse – sicher, skalierbar und effizient.Mit granularen Rechten, transparenter Nachvollziehbarkeit und Echtzeit-Kollaboration.

Bereit für den nächsten Schritt?

Sehen Sie Mindverse Studio in Aktion. Buchen Sie eine persönliche 30-minütige Demo.

🎯 Kostenlose Demo buchen

Wie können wir Ihnen heute helfen?

Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

🚀 Demo jetzt buchen