Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die Welt der künstlichen Intelligenz entwickelt sich rasant. Insbesondere große Sprachmodelle (LLMs) gewinnen zunehmend an Bedeutung und verändern die Art und Weise, wie wir Informationen verarbeiten, Inhalte erstellen und mit Technologie interagieren. Von der Texterstellung und -analyse bis hin zur Übersetzung und Recherche bieten diese Modelle eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Dieser Artikel bietet einen Überblick über einige der prominentesten LLMs, darunter ChatGPT, Claude, Gemini, Perplexity und NVIDIAs NeMo-Modelle.
ChatGPT von OpenAI hat sich als eines der bekanntesten und vielseitigsten Sprachmodelle etabliert. Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, menschenähnliche Texte zu generieren, kreative Inhalte zu verfassen und komplexe Aufgaben zu bewältigen. Durch die Möglichkeit, spezifische Anweisungen (Prompts) zu geben, kann ChatGPT an verschiedene Anwendungsfälle angepasst werden. Die kostenpflichtige Version, GPT-4, bietet zudem Zugriff auf Echtzeitinformationen und Quellenangaben, was die Recherche und Informationsbeschaffung erleichtert.
Claude von Anthropic legt den Fokus auf analytische Tiefe und differenzierte Argumentation. Im Vergleich zu anderen Modellen neigt Claude weniger zu Verallgemeinerungen und beleuchtet Themen aus verschiedenen Perspektiven. Dies macht Claude besonders geeignet für die Analyse komplexer Texte und die Auseinandersetzung mit wissenschaftlicher Literatur. Allerdings fehlt Claude, ähnlich wie der kostenlosen Version von ChatGPT, die direkte Internetverbindung.
Gemini von Google zeichnet sich durch seine nahtlose Integration mit anderen Google-Diensten aus. Die direkte Verknüpfung mit der Google-Suche ermöglicht die schnelle Überprüfung von Informationen und die Erweiterung des Wissens. Darüber hinaus bietet Gemini Multimodalität, d.h. die Fähigkeit, sowohl Text- als auch Bildeingaben zu verarbeiten. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Interaktion mit dem Modell und die Generierung von Inhalten.
Perplexity hebt sich durch seinen Fokus auf Recherche und Quellenangaben hervor. Durch die Live-Internetverbindung kann Perplexity auf aktuelle wissenschaftliche Publikationen und Online-Quellen zugreifen. Der "Focus Academic"-Modus priorisiert wissenschaftliche Quellen und ermöglicht direkte Zitationen, was Perplexity zu einem nützlichen Werkzeug für die Literaturrecherche macht.
NVIDIAs NeMo-Framework bietet eine Plattform für die Entwicklung und Anpassung von Sprachmodellen. Es ermöglicht Entwicklern, Modelle für spezifische Anwendungsfälle zu trainieren und zu optimieren. Die Skalierbarkeit von NeMo erlaubt den Einsatz sowohl auf einzelnen Workstations als auch auf großen Rechenclustern, was die Anpassung an unterschiedliche Ressourcen ermöglicht.
Die Entwicklung von Sprachmodellen schreitet weiter voran. Zukünftige Entwicklungen könnten sich auf verbesserte Genauigkeit, höhere Effizienz und eine noch nahtlosere Integration in verschiedene Anwendungen konzentrieren. Die zunehmende Verfügbarkeit von leistungsstarker Hardware und die Weiterentwicklung von Algorithmen werden die Entwicklung und den Einsatz von Sprachmodellen weiter vorantreiben.
Bibliographie: - https://twitter.com/_akhaliq/status/1871884522729693596 - https://iqb.de/karrieremagazin/studium/ki-assistenten-im-vergleich-chatgpt-claude-perplexity-notebooklm/ - https://www.reddit.com/r/ChatGPT/comments/1f5r80e/claude_vs_chatgpt_vs_perplexity_i_use_all_three/ - https://www.youtube.com/watch?v=G5y7wxVnXyQ - https://medium.com/@Vugar_Ibrahimov/chathub-use-chatgpt-claude-gemini-perplexity-other-llms-in-1-place-bdabd676b1fc - https://freshvanroot.com/blog/best-ai-assistants-compared-2024/ - https://www.linkedin.com/posts/leo-meyerovich-09649219_at-the-substrate-between-chatgpt-anthropic-activity-7256688725693222918-uhsf - https://www.youreverydayai.com/llm-showdown-chatgpt-bing-chat-google-bard-claude-2-and-perplexity/Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen