Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Die KI-Landschaft entwickelt sich rasant. In den letzten Monaten wurden zahlreiche Innovationen vorgestellt, die von verbesserten Textgeneratoren bis hin zu beeindruckenden Video- und Bildgeneratoren reichen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über einige der wichtigsten Entwicklungen, darunter OpenAIs ChatGPT Canvas, neue KI-Coding-Agenten, Googles Willow, xAIs Bildgenerator Grok, Amazons AGI-Lab, Lindy Agent Telefonanrufe und Metas COCONUT.
OpenAI hat ChatGPT Canvas für alle Nutzer freigegeben. Dieses neue Feature ermöglicht es, spezifische Abschnitte eines generierten Textes hervorzuheben und gezielte Anweisungen zur Verbesserung zu geben. Anstatt den gesamten Text neu generieren zu müssen, können Nutzer nun präzise Änderungen an einzelnen Zeilen oder Absätzen vornehmen. Dies ist besonders nützlich für komplexe Texte wie Verträge oder Code, bei denen kleine Änderungen große Auswirkungen haben können. Zusätzlich wurden neue Shortcuts eingeführt, die die Bearbeitung weiter vereinfachen, wie "Vorschläge für Bearbeitungen", "Länge anpassen", "Lesbarkeit ändern", "Feinschliff hinzufügen" und "Emojis hinzufügen".
Neben ChatGPT Canvas gibt es auch Fortschritte im Bereich der KI-gestützten Softwareentwicklung. Neue KI-Coding-Agenten unterstützen Entwickler bei der Erstellung und Optimierung von Code. OpenAIs Sora hingegen revolutioniert die Videogenerierung. Mit Sora können Nutzer detaillierte Beschreibungen eingeben, um realistische Videos zu erstellen. Sora verfügt über eine eigene Benutzeroberfläche, die es Nutzern ermöglicht, ihre generierten Videos zu organisieren, zu betrachten und sich von den Prompts und Inhalten anderer Nutzer inspirieren zu lassen.
Google hat mit Willow ebenfalls einen neuen KI-Bildgenerator vorgestellt. Details zu den Funktionen von Willow sind derzeit noch begrenzt, aber es wird erwartet, dass er mit anderen führenden Bildgeneratoren konkurrieren wird. xAI, das von Elon Musk gegründete KI-Unternehmen, hat mit Grok einen eigenen Bildgenerator veröffentlicht, der sich durch seinen Fokus auf Fotorealismus auszeichnet. Bemerkenswert ist, dass xAI Grok an einem Samstag veröffentlicht hat, was in der Branche ungewöhnlich ist und auf ein hohes Maß an Selbstvertrauen und Agilität hindeutet.
Amazon hat die Gründung eines AGI-Labs (Artificial General Intelligence) bekannt gegeben, das sich der Entwicklung von künstlicher allgemeiner Intelligenz widmet. Lindy Agent ermöglicht Telefonanrufe durch KI-Agenten, was neue Möglichkeiten für Kundenservice und Automatisierung eröffnet. Meta hat mit COCONUT ein neues KI-Modell vorgestellt, das sich auf die Verarbeitung von multimodalen Daten konzentriert, also Daten, die aus verschiedenen Quellen wie Text, Bildern und Audio stammen.
Die rasanten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zeigen das enorme Potenzial dieser Technologie. Von der Text- und Codegenerierung bis hin zur Erstellung von Bildern und Videos eröffnen sich neue Möglichkeiten für Kreativität, Produktivität und Innovation. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Technologien weiterentwickeln und welchen Einfluss sie auf unsere Zukunft haben werden. Mindverse, als deutscher Anbieter von KI-Lösungen, ist bestens positioniert, um Unternehmen bei der Integration und Nutzung dieser neuen Technologien zu unterstützen, sei es durch die Entwicklung von Chatbots, Voicebots, KI-Suchmaschinen oder Wissensdatenbanken.
Bibliographie: - https://x.com/rowancheung?lang=de - https://www.therundown.ai/ - https://x.com/rowancheung/status/1865444250462064851 - https://www.linkedin.com/posts/rowancheung_openai-is-rolling-out-canvas-today-a-new-activity-7247661941228232704-hHU4 - https://www.threads.net/@rowancheung?hl=de - https://twitter.com/rowancheung/status/1841895905492140375 - https://twitter.com/rowancheung/highlights - https://www.therundown.ai/p/openai-takes-aim-at-chromeLernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen