KI für Ihr Unternehmen – Jetzt Demo buchen

Airbnb erweitert sein Geschäftsmodell durch Dienstleistungen und Künstliche Intelligenz

Kategorien:
No items found.
Freigegeben:
May 15, 2025

KI sauber im Unternehmen integrieren: Der 5-Schritte-Plan

Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg

1
🎯

Strategie & Zieldefinition

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.

✓ Messbare KPIs definiert

2
🛡️

Daten & DSGVO-Compliance

Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.

✓ 100% DSGVO-konform

3
⚙️

Technologie- & Tool-Auswahl

Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.

✓ Beste Lösung für Ihren Fall

4
🚀

Pilotprojekt & Integration

Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.

✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen

5
👥

Skalierung & Team-Schulung

Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.

✓ Ihr Team wird KI-fit

Inhaltsverzeichnis

    mindverse studio – Ihre Plattform für digitale Effizienz

    Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Workflows und fördern Sie Zusammenarbeit – alles an einem Ort.
    Mehr über Mindverse Studio erfahren

    Von der Unterkunft zum Erlebnis: Airbnb expandiert mit Services und KI-Integration

    Airbnb, die einst durch die Vermittlung von privaten Unterkünften bekannt wurde, erweitert sein Geschäftsmodell deutlich. Das Unternehmen plant, über die Plattform künftig nicht nur Übernachtungsmöglichkeiten, sondern auch diverse Dienstleistungen anzubieten, von Massagen und Friseurterminen bis hin zu Personal Trainern und professionellen Köchen. Langfristig soll die App mithilfe von Künstlicher Intelligenz zu einem persönlichen Concierge für die Nutzer werden.

    Airbnb Services: Vom Hotel-Standard zum lokalen Netzwerk

    Mit der Einführung des neuen Service-Bereichs möchte Airbnb den Komfort und die Möglichkeiten, die bisher hauptsächlich in Hotels üblich waren, auch für private Unterkünfte zugänglich machen. Das Angebot der Services ist jedoch nicht an eine Airbnb-Buchung gebunden. Auch Einwohner der jeweiligen Stadt können die Dienstleistungen buchen. Darüber hinaus soll die App Nutzern die Möglichkeit bieten, mit anderen Teilnehmern von gemeinsamen Aktivitäten, wie beispielsweise einem Fitnesskurs, in Kontakt zu treten und so ein lokales Netzwerk aufzubauen.

    Der Start des neuen Service-Angebots erfolgt zunächst in 260 Städten mit über 10.000 Anbietern in zehn verschiedenen Kategorien. Airbnb investiert insgesamt 200 Millionen Dollar in die Neuausrichtung und plant eine schrittweise Expansion.

    "Erlebnisse" neu aufgelegt: Von Promi-Begegnungen bis zu lokalen Touren

    Neben den individuellen Services will Airbnb auch den Bereich "Erlebnisse" wiederbeleben und ausbauen. Das Angebot reicht von exklusiven Erlebnissen mit Prominenten, wie beispielsweise einem Tag mit einem NFL-Star, bis hin zu lokalen Ausflügen und Aktivitäten mit Experten vor Ort. Nach einem ersten Testlauf unter dem Namen "Airbnb Adventures" im Jahr 2019, der 2023 pausiert wurde, kehrt das Programm nun mit 22.000 verschiedenen Erlebnissen in 650 Städten zurück.

    Vom Unterkunftsvermittler zum Dienstleistungsriesen: Airbnbs ambitionierte Vision

    Airbnb-CEO Brian Chesky verfolgt eine ambitionierte Vision: Langfristig sollen die Services und Erlebnisse mehr Umsatz und Gewinn generieren als das Kerngeschäft der Unterkunftsvermittlung. Chesky sieht Airbnb auf einem ähnlichen Wachstumspfad wie Amazon, jedoch mit Fokus auf Dienstleistungen. Neben den neuen Service-Angeboten plant das Unternehmen auch die Vermittlung von Hotelübernachtungen und die eigene Vermietung von Wohnungen und Häusern.

    Künstliche Intelligenz als Schlüssel zum persönlichen Concierge

    Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Zukunftsstrategie von Airbnb ist die Integration von Künstlicher Intelligenz. Chesky, der eng mit OpenAI-CEO Sam Altman befreundet ist, sieht die Zukunft von Airbnb in einem persönlichen KI-Concierge. Dieser soll zunächst den Kundensupport übernehmen und später auch Reisen und Unternehmungen planen und buchen. Die KI-Integration soll das Nutzererlebnis personalisieren und vereinfachen.

    Airbnb im Wandel: Vom Startup zum globalen Player

    Von den anfänglichen finanziellen Schwierigkeiten kurz nach der Gründung im Jahr 2008 bis zur heutigen Marktkapitalisierung von 85 Milliarden US-Dollar hat Airbnb einen beeindruckenden Weg zurückgelegt. Mit der Expansion in den Dienstleistungssektor und der Integration von KI-Technologien will das Unternehmen seine Position im Markt weiter stärken und sich als globaler Player im Bereich Reisen und Erlebnisse etablieren. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob Airbnb seine ambitionierten Ziele erreichen und die Vision des persönlichen KI-Concierges Realität werden kann.

    Quellen: - t3n.de: Airbnb bietet jetzt auch Services – und will mit KI-Support zum Personal Concierge werden - t3n.de: Airbnb- baut aus und bietet künftig Dienstleistungen wie Massagen oder Catering a - Wired: (Kein direkter Link im gegebenen Kontext, aber im Artikel erwähnt) - FAZ: (Kein direkter Link im gegebenen Kontext, aber im Artikel erwähnt) - Diverse Social-Media-Posts von t3n (X, Threads, Facebook) - t3n.de (allgemeine Informationen über das Unternehmen und seine Ausrichtung) - newstral.com: Airbnb bietet jetzt auch Services und will mit KI-Support zum Personal Concierge werden

    Artikel jetzt als Podcast anhören

    Kunden die uns vertrauen:
    Arise Health logoArise Health logoThe Paak logoThe Paak logoOE logo2020INC logoEphicient logo
    und viele weitere mehr!

    Bereit für den nächsten Schritt?

    Das Expertenteam von Mindverse freut sich darauf, Ihnen zu helfen.
    Herzlichen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
    Oops! Du hast wohl was vergessen, versuche es nochmal.

    🚀 Neugierig auf Mindverse Studio?

    Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.

    🚀 Demo jetzt buchen