Wähle deine bevorzugte Option:
für Einzelnutzer
für Teams und Unternehmen
Von der ersten Idee bis zur voll integrierten KI-Lösung – strukturiert, sicher und mit messbarem Erfolg
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren konkrete Use Cases mit dem höchsten ROI-Potenzial.
✓ Messbare KPIs definiert
Vollständige Datenschutz-Analyse und Implementierung sicherer Datenverarbeitungsprozesse nach EU-Standards.
✓ 100% DSGVO-konform
Maßgeschneiderte Auswahl der optimalen KI-Lösung – von Azure OpenAI bis zu Open-Source-Alternativen.
✓ Beste Lösung für Ihren Fall
Schneller Proof of Concept mit nahtloser Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und Workflows.
✓ Ergebnisse in 4-6 Wochen
Unternehmensweiter Rollout mit umfassenden Schulungen für maximale Akzeptanz und Produktivität.
✓ Ihr Team wird KI-fit
Adobe hat kürzlich die Integration von Googles KI-Bildmodell „Nano Banana“, offiziell als Gemini 2.5 Flash Image bekannt, in seine Software Photoshop angekündigt. Diese Kooperation markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung KI-gestützter Bildbearbeitung und verspricht Nutzern neue Möglichkeiten der Bildmanipulation und -verbesserung. Die Integration erfolgt über die bereits bestehende „Generative Füll“-Funktion von Photoshop und soll die bestehenden Funktionen durch die Leistungsfähigkeit von „Nano Banana“ erweitern.
„Nano Banana“ zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, bestehende Bilder mit hoher Konsistenz und Zuverlässigkeit zu bearbeiten. Erste Demonstrationsvideos von Adobe zeigen, wie das Modell innerhalb der „Generative Füll“-Funktion eingesetzt werden kann, um Bildinhalte zu erweitern oder zu modifizieren. Im Gegensatz zu ähnlichen Funktionen, die bereits in Adobe Firefly integriert sind, soll „Nano Banana“ eine höhere Qualität der Ergebnisse liefern. Dies deutet auf eine verbesserte Performance in Bezug auf Genauigkeit, Detailtreue und die Vermeidung von Artefakten hin. Konkrete Leistungsdaten und Benchmark-Vergleiche fehlen bisher jedoch, sodass eine detaillierte quantitative Bewertung noch aussteht.
Die Partnerschaft zwischen Adobe und Google ist strategisch relevant für beide Unternehmen. Für Adobe bedeutet die Integration von „Nano Banana“ eine Erweiterung des Funktionsumfangs von Photoshop und eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der KI-gestützten Bildbearbeitung. Google wiederum kann durch die Integration in ein weitverbreitetes Programm wie Photoshop seine KI-Technologie einem großen Nutzerkreis zugänglich machen und so weitere Daten für die Weiterentwicklung seiner Modelle sammeln. Die langfristigen Auswirkungen dieser Kooperation auf den Markt sind noch abzuwarten, jedoch ist zu erwarten, dass sie den Wettbewerb im Bereich der KI-basierten Bildbearbeitung weiter anheizen wird. Unternehmen wie Canva könnten sich durch diese Entwicklung vor neue Herausforderungen gestellt sehen.
Die offizielle Einführung von „Nano Banana“ in Photoshop ist für September geplant. Bis dahin bleiben einige Fragen offen. Es ist beispielsweise noch unklar, ob die Nutzung von „Nano Banana“ kostenpflichtig sein wird oder ob es sich um eine zusätzliche Funktion innerhalb des bestehenden Abonnements handelt. Auch die genauen Leistungsmerkmale und die Grenzen des Modells müssen noch näher untersucht werden. Die kommenden Wochen und Monate werden zeigen, wie sich „Nano Banana“ in der Praxis bewährt und welchen Einfluss es auf die Arbeitsweise von professionellen und Hobby-Fotografen haben wird. Die Verfügbarkeit für verschiedene Photoshop-Versionen und Betriebssysteme wird ebenfalls ein wichtiger Faktor für die Akzeptanz des neuen Tools sein.
Die Integration von Googles „Nano Banana“ in Adobe Photoshop stellt einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung KI-gestützter Bildbearbeitung dar. Die Kooperation zwischen zwei Technologie-Giganten verspricht Nutzern verbesserte Werkzeuge und neue Möglichkeiten der Bildmanipulation. Die langfristigen Auswirkungen auf den Markt und die Wettbewerbslandschaft bleiben abzuwarten, doch die Integration von „Nano Banana“ zeichnet sich bereits jetzt als ein bedeutender Schritt in Richtung einer immer stärker von KI geprägten Zukunft der Bildbearbeitung ab.
Bibliography - https://community.adobe.com/t5/adobe-firefly-ideas/feature-request-adding-google-nano-banana-model-to-photoshop-generative-ai/idc-p/15495368 - https://the-decoder.com/adobe-photoshop-integrates-googles-image-ai-nano-banana/ - https://www.youtube.com/watch?v=aO9Mdqp6lJU - https://community.adobe.com/t5/photoshop-beta-ideas/any-one-have-photoshop-script-nano-banana-and-flux-kontext/idi-p/15488486 - https://lindsaymarsh.substack.com/p/is-googles-new-nano-banana-really - https://www.emarketer.com/content/nano-banana-could-erode-photoshop--canva-google-bets-on-prompt-driven-design - https://blog.google/products/gemini/updated-image-editing-model/ - https://imrankhani.medium.com/googles-nano-banana-just-killed-photoshop-heres-why-df6e70c28e41 - https://www.perplexity.ai/page/adobe-integrates-google-gemini-NViZl0wHThyV_78MV9JyLQ - https://xpert.digital/en/nano-banana/Lernen Sie in nur 30 Minuten kennen, wie Ihr Team mit KI mehr erreichen kann – live und persönlich.
🚀 Demo jetzt buchen